Zahngesundheit bei Älteren
Zuletzt bearbeitet: Zuletzt revidiert:
Zuletzt revidiert von:Moritz Paar
- Bundeszahnärztekammer. Mundgesund trotz Handicap und hohem Alter. Konzept zur vertragszahnärztlichen Versorgung von Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderungen (2010). www.bzaek.de
- Coll PP, Lindsay A, Meng J, et al. The Prevention of Infections in Older Adults: Oral Health. J Am Geriatr Soc. 2020 Feb;68(2):411-416. doi: 10.1111/jgs.16154. Epub 2019 Sep 3. PMID: 31479533. agsjournals.onlinelibrary.wiley.com
- Tanaka T, Takahashi K, Hirano H, et al. Oral Frailty as a Risk Factor for Physical Frailty and Mortality in Community-Dwelling Elderly. J Gerontol A Biol Sci Med Sci. 2018 Nov 10;73(12):1661-1667. doi: 10.1093/gerona/glx225. PMID: 29161342. academic.oup.com
- Cohen DW, Rose LF. The periodontal-medical risk relationship. Compendium, continuing education in dentistry. 1998; 19 (suppl 1, Periodontal aspects of systemic health.): 11-24. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
- Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft. Handbuch der Mundhygiene für betagte, chronischkranke und behinderte Menschen. Bern, 2008 www.zahnart.ch
- Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV). Versorgung von Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderungen. Stand März 2023. www.kzbv.de. www.kzbv.de
- Moritz Paar, Dr. med., Facharzt für Allgemeinmedizin, Münster
Frühere Autor*innen
- Die ursprüngliche Version dieses Artikels basiert auf einem entsprechenden Artikel im norwegischen hausärztlichen Online-Handbuch Norsk Elektronisk Legehåndbok(NEL, https://legehandboka.no/).