Geflüchtete als Patient*innen
Zuletzt bearbeitet: Zuletzt revidiert:
Zuletzt revidiert von:Marlies Karsch-Völk- United Nations High Commissioner for Refugees. UNHCR: the 1951 refugee convention. Accessed May 2, 2016. www.unhcr.org
- Edwards A. Global forced displacement hits record high. June 20, 2016. www.unhcr.org
- Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Aktuelle Zahlen zu Asyl. Ausgabe: Mai 2019. Tabellen, Diagramme, Erläuterungen. www.bamf.de
- Frank L, Yesil-Jürgens R, Razum O et al. Gesundheit und gesundheitliche Versorgung von Asylsuchenden und Flüchtlingen in Deutschland. Journal of Health Monitoring 2017 2 (1). DOI 10.17886/RKI-GBE-2017-005 www.rki.de
- Robert Koch-Institut (RKI): Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ): Asylsuchende und Infektionskrankheiten. Stand: 22.1.2018. Letzter Zugriff am 11.10.2018 www.rki.de
- Robert Koch-Institut (RKI): Bericht über meldepflichtige Infektionskrankheiten bei Asylsuchenden in Deutschland (17.1.2018). www.rki.de
- Pfeil J, Kobbe R, Trapp S et al.. Empfehlungen zur infektiologischen Versorgung von Flüchtlingen im Kindes- und Jugendalter in Deutschland - Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie, der Gesellschaft für Tropenpädiatrie und Internationale Kindergesundheit und des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte. Monatsschr Kinderheilkd 2015; 163: 1269-86. doi:DOI 10.1007/s00112-015-0003-9 dgpi.de
- Robert Koch-Institut (RKI): Vorscreening und Erstaufnahmeuntersuchung für Asylsuchende. Stand 20.11.2015. www.rki.de
- Ständige Impfkommission: Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut. Epid Bull 2018;34:335-82. DOI 10.17886/EpiBull-2018-042.3 www.rki.de
- Buhlinger-Göpharth N, Koehler M, Laux G et al.. Beratungsanlässe bei Asylsuchenden im Vergleich mit Routinedaten aus der primärärztlichen Versorgung. Z Allg Med 2017; 93(1): 24-31. doi:DOI 10.3238/zfa2017.0024-0031
- Egidi G, Popert U, Diederichs-Egidi H et al.. Medizinische Versorgung von Flüchtlingen - was ist in der Hausarztpraxis wichtig?. Z All Med 2016; 0 (7) : 1-6. doi:10.3238/zfa.2016.0295-0300 DOI
- CMAJGroup. Evidence-based clinical guidelines for immigrants an refugees. CMAJ September 2011. 183 (12) E 824-E925; DOI: https://doi.org/10.1503/cmaj.090313 www.cmaj.ca
- Holtel M, Weber H. Kommunikation - Falsche Gefälligkeiten. Deut Ärztebl 2018; 115;23.: A1138-39. www.aerzteblatt.de
- Marlies Karsch-Völk, Dr. med., Fachärztin für Allgemeinmedizin, München