Ovarialzyste
Zuletzt bearbeitet: Zuletzt revidiert:
Zuletzt revidiert von:Franziska Jorda
Definition:
Flüssigkeitsgefüllter Hohlraum des Ovars. Eine Ovarialzyste kann aus einer oder mehreren Kammern bestehen und einen serösen oder mukösen Inhalt aufweisen.
Häufigkeit:
Relativ häufig, ca. 10 % prämenopausal und ca. 7 % postmenopausal.
Symptome:
Meist asymptomatisch, können aber auch Drucksymptome oder Zyklusunregelmäßigkeiten verursachen oder bei akuten Komplikationen in Form von Ruptur, Blutung oder Torsion zu akuten Bauchschmerzen führen.
Befunde:
Häufig zufällige Entdeckung bei gynäkologischer Untersuchung als palpierbare Raumforderung oder per Ultraschall, bei Komplikationen druckschmerzhaftes Abdomen.
Diagnostik:
Diagnose durch Ultraschall.
Therapie:
Meist zunächst abwartende Therapie. Patientinnen mit Zysten unklarer Dignität, insbesondere postmenopausale Frauen mit größeren und komplexen Zysten, werden jedoch zum Ausschluss eines Malignoms operiert.
- Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V. (DGGG). Diagnostik und Therapie der Endometriose. AWMF-Leitlinie Nr. 015-045. S2k, Stand 2020. www.awmf.org
- Singh S. Ovarian cysts. BestPractice, last updated Sept 24, 2021. bestpractice.bmj.com
- Lattrich C, Schüler S, Ortmann O. Operative Strategien bei Ovarialzysten. Frauenheilkunde uptodate 2013. dx.doi.org
- Hall GH, Turnbull LW, Richmond I, et al. Localisation of somatostatin and somatostatin receptors in benign and malignant ovarian tumours. Br J Cancer 2002;87:86-90. PubMed
- Shwayder JM. Pelvic pain, adnexal masses, and ultrasound. Semin Reprod Med 2008;26:252-265. PubMed
- Goodarzi MO. Polycystic ovary syndrome. BMJ Best Practice. Last reviewed: last updated: 14 Sep 2021. bestpractice.bmj.com
- Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V. (DGGG). Diagnostik und Therapie der Endometriose. AWMF-Leitlinie Nr. 015-045. S2k, Stand 2020. www.awmf.org
- Marko J, Marko KI, Pachigolla SL, Crothers BA, Mattu R, Wolfman DJ. Mucinous Neoplasms of the Ovary: Radiologic-Pathologic Correlation. Radiographics. 2019 Jul-Aug;39(4):982-997. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
- Zheng R, Heller DS. Borderline Brenner Tumor: A Review of the Literature. Arch Pathol Lab Med. 2019 Oct;143(10):1278-1280. meridian.allenpress.com
- Pradhan P, Thapa M. Dermoid Cyst and its bizarre presentation. JNMA J Nepal Med Assoc. 2014 Apr-Jun;52(194):837-44. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
- Chen L, Tunnell CD, De Petris G. Sertoli-Leydig cell tumor with heterologous element: a case report and a review of the literature. Int J Clin Exp Pathol. 2014 Feb 15;7(3):1176-81. www.ncbi.nlm.nih.gov
- Sadowski EA, Maturen KE, Rockall A, Reinhold C, Addley H, Jha P, Bharwani N, Thomassin-Naggara I. Ovary: MRI characterisation and O-RADS MRI. Br J Radiol. 2021 Sep 1;94(1125):20210157. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
- Levine D, Patel MD, Suh-Burgmann EJ, et al. Simple Adnexal Cysts: SRU Consensus Conference Update on Follow-up and Reporting. Radiology. 2019 Nov;293(2):359-371. pubs.rsna.org
- Franziska Jorda, Dr. med., Fachärztin für Viszeralchirurgie, Ärztin in Weiterbildung Allgemeinmedizin, Kaufbeuren