Atrophische Kolpitis bei älteren Frauen
Zuletzt revidiert:Zuletzt revidiert von:Erika Baum
Definition:
Atrophische Kolpitis (Vulvovaginitis) in der Postmenopause.
Häufigkeit:
Ist sehr häufig.
Symptome:
Brennen in der Scheide, evtl. Dyspareunie, evtl. Ausfluss, evtl. häufige Harnwegsinfekte.
Befunde:
Eine erythematöse Vulva, ein enger Introitus, eine dünne und leicht verletzliche vaginale Schleimhaut.
Diagnostik:
Zusatzuntersuchungen sind Zytologie und Bakteriologie.
Therapie:
Vorzugsweise lokale Behandlung mit Lubrikanzien und/oder Östrogenen.
- Erika Baum, Prof. Dr. med., Professorin für Allgemeinmedizin, Philipps-Universität Marburg (Review)
- Julia Trifyllis, Dr. med., Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, Münster/W
- Terje Johannessen, professor i allmennmedisin, Institutt for samfunnsmedisinske fag, Norges teknisk-naturvitenskapelige universitet, Trondheim
- Barbro Larson, docent och specialist i gynekologi och obstetrik, Stockholm (Medibas)
- Per Bergsjø, professor emeritus, dr. med., Universitetet i Bergen. Spesialist i kvinnesykdommer og fødselshjelp, forsker ved Nasjonalt folkehelseinstitutt, Oslo