Fremdkörper im Gehörgang
Zuletzt bearbeitet: Zuletzt revidiert:
Zuletzt revidiert von:Caroline Beier
Definition:
Fremdkörper im Gehörgang.
Häufigkeit:
Tritt am häufigsten bei Kindern auf.
Symptome:
Die Symptome können allgemeines Unbehagen, ein Wattegefühl im Ohr, ggf. die Entwicklung einer Infektion mit Sekretion sein.
Befunde:
Fremdkörper, ggf. in Ohrenschmalz eingebettet, evtl. ein entzündeter Gehörgang.
Diagnostik:
Otoskopie.
Therapie:
Die meisten Fremdkörper können mit einfachen Techniken entfernt werden.
- Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin (DEGAM). Ohrenschmerzen. AWMF-Leitlinie Nr. 053-009. S2k, Stand 2014. www.awmf.org
- Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin (DEGAM). Ohrenschmerzen. AWMF Leitlinie Nr. 053-009. S2k, Stand 2014. www.awmf.org
- Isaacson GC, Ojo A.Diagnosis and management of foreign bodies of the outer ear. UpToDate, last updated Apr 17, 2014. UpToDate
- Marin JR, Trainor JL. Foreign body removal from the external auditory canal in a pediatric emergency department. Pediatr Emerg Care 2006; 22:630. PubMed
- Davies PH, Benger JR. Foreign bodies in the nose and ear: a review of techniques for removal in the emergency department. J Accid Emerg Med 2000; 17: 91. PubMed
- Caroline Beier, Dr. med., Fachärztin für Allgemeinmedizin, Hamburg
- Terje Johannessen, professor i allmennmedisin, Institutt for samfunnsmedisinske fag, Norges teknisk-naturvitenskapelige universitet, Trondheim
- Per Møller, spesialist i øre/nese/hals, Haukeland sykehus og professor ved Universitetet i Bergen