Furunkel im Gehörgang
Zuletzt bearbeitet: Zuletzt revidiert:
Zuletzt revidiert von:Lino Witte
Definition:
Eitrige, einschmelzende, sehr schmerzhafte, bakteriell bedingte Entzündung eines Haarbalges im äußeren Gehörgang.
Häufigkeit:
Relativ selten, in der Regel einseitig.
Symptome:
Starke Ohrenschmerzen, bei Schwellung des Gehörgangs Schallleitungsschwerhörigkeit.
Befunde:
Putride Pustel mit umgebender Rötung und Schwellung im äußeren knorpeligen Drittel des Gehörgangs.
Diagnostik:
Ergänzende Untersuchungen sind meist nicht notwendig.
Therapie:
Stichinzision, bei Allgemeinsymptomen wie Fieber Antibiose.
- Braun T, Braun F. Otitis externa kann auch tragisch enden. MMW - Fortschritte der Medizin 2018; 160: 44-45. link.springer.com
- Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin (DEGAM). Ohrenschmerzen. AWMF Leitlinie Nr. 053-009. S2k, Stand 2014 (abgelaufen). www.awmf.org
- Altmeyers Enzyklopädie. Gehörgangsfurunkel. Stand 02.03.2020. Letzter Zugriff 02.11.2022. www.altmeyers.org
- Simon F. Diagnostik und Behandlung der Otitis externa. HNO 2020; 68: 881-8. link.springer.com
- Lino Witte, Dr. med., Arzt in Weiterbildung Allgemeinmedizin, Münster