
Furunkel im Gehörgang
Zusammenfassung
- Definition: Infektion eines Haarfollikels im Gehörgang, wodurch sich ein kleiner Abszess bildet.
- Häufigkeit: Kommt recht häufig vor.
- Symptome: Teilweise ausgeprägte Schmerzen selbst bei kleinen Furunkeln
- Befund: Lokalisiert im äußeren knorpeligen Drittel des Gehörgangs, häufig schwer zu erkennen.
- Diagnostik: Ergänzende Untersuchungen sind meist nicht notwendig.
- Therapie: Die meisten Furunkel verheilen spontan.
Allgemeine Informationen
Definition
- Eitrige, einschmelzende, sehr schmerzhafte, durch Staphylococcus aureus (evtl. auch Streptococcus pyogenes) bedingte Entzündung eines Haarbalges im äußeren Gehörgang.1
- Infektion in einem Haarfollikel im Gehörgang, bei der Eiter durch die Dermis bis in das subkutane Gewebe gelangt, wo sich dann ein kleiner Abszess bildet.2
- Dies passiert häufig im Anschluss an eine Follikulitis.
Möchten Sie weiterlesen?
Bestellen Sie jetzt Ihr Deximed-Abo.
Evidenzbasiert, leitlinienorientiert und immer aktuell.