Zum Hauptinhalt springen

Zeruminalpfropf (Ohrenschmalzpropf)

Zuletzt bearbeitet: Zuletzt revidiert:
Zuletzt revidiert von:


Definition:
Zerumen (Ohrenschmalz) hat bakterizide Eigenschaften und schützt den Gehörgang, kann ihn jedoch auch verschließen und für eine Otitis externa prädisponieren.
Häufigkeit:
Zerumen, das den Gehörgang verschließt, kommt sehr häufig vor.
Symptome:
Verstopfte Gehörgänge können zu Beschwerden wie Schwerhörigkeit, Schmerzen oder anderen Symptomen im Ohr führen.
Befunde:
Im Rahmen einer Otoskopie ist Zerumen zu sehen, das die Sicht auf das Trommelfell ganz oder teilweise versperrt.
Diagnostik:
Es sind keine ergänzenden Untersuchungen erforderlich.
Therapie:
Zerumen kann mithilfe von Weichmachern, Ohrspülung oder mechanischen Maßnahmen, ggf. auch durch eine Kombination dieser Maßnahmen, entfernt werden.
  • Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e. V. (DGP). Diagnostik und Therapie von erwachsenen Patienten mit Husten. AWMF-Leitlinie Nr. 020-003. S2k, Stand 2019. www.awmf.org 
  1. Michaudet C, Malaty J. Cerumen Impaction: Diagnosis and Management. Am Fam Physician. 2018 Oct 15;98(8):525-529. www.aafp.org  
  2. Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin (DEGAM). Ohrenschmerzen. AWMF Leitlinie Nr. 053-009. S2k, Stand 2014 (abgelaufen). register.awmf.org  
  3. McCarter DF, Courtney AU, Pollart SM. Cerumen impaction. Am Fam Physician 2007; 75: 1523-8. PubMed  
  4. Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. (DGP). Diagnostik und Therapie von erwachsenen Patienten mit Husten. Registernummer 020 - 003, S2k, Stand 2019. register.awmf.org  
  5. Wetmore, S. Cerumen impactation. BMJ Best Practice, last updated Oct 10, 2019. bestpractice.bmj.com  
  6. Coppin R, Wicke D, Little P. Managing earwax in primary care: efficacy of self-treatment using a bulb syringe. Br J Gen Pract 2008; 58: 44-9. PubMed  
  7. Clegg AJ, Loveman E, Gospodarevskaya E, et al. The safety and effectiveness of different methods of earvax removal: a systematic review and economic evaluation. Health Technol Assess 2010; 28: 1-192. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov  
  8. Coppin R, Wicke D, Little P. Randomized trial of bulb syringes for ear-wax: Impact on health service utilization. Ann Fam Med 2011; 9: 110-4. PubMed  
  9. Aaron K, Cooper TE, Warner L, Burton MJ. Ear drops for the removal of ear wax. Cochrane Database Syst Rev. 2018 Jul 25;7(7):CD012171. www.cochranelibrary.com  
  10. Saloranta K, Westermarck T. Prevention of cerumen impaction by treatment of ear canal skin. A pilot randomized controlled study. Clin Otolaryngol 2005; 30: 112-114. PubMed  
  • Franziska Jorda, Dr. med., Fachärztin für Viszeralchirurgie, Ärztin in Weiterbildung Allgemeinmedizin, Kaufbeuren
  • Marlies Karsch-Völk, Dr. med., Fachärztin für Allgemeinmedizin, München