Karzinome der Nasenhöhle und der Nasennebenhöhlen
Zuletzt bearbeitet: Zuletzt revidiert:
Zuletzt revidiert von:Kristin Haavisto
Definition:
Maligner Tumor, ausgehend von der Nasenhaupthöhle oder den Nasennebenhöhlen.
Inzidenz:
Selten, < 1/100.000.
Symptome:
Häufig symptomarm, Hinweise können eine einseitig behinderte Nasenatmung, Nasenbluten oder Gesichtsschmerzen sein.
Befunde:
Je nach Tumorlokalisation und Größe kann es zu Gesichtsschwellungen, Ulzerationen und Beeinträchtigung von Hirnnerven kommen.
Diagnostik:
Endoskopie, CT und MRT des Schädels, Biopsie. Erweitertes Staging mit CT Hals/Thorax/Abdomen oder ggf. PET-CT.
Therapie:
In der Regel operative Therapie und adjuvante Bestrahlung.
- Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin. Palliativmedizin für Patienten mit einer nicht heilbaren Krebserkrankung. AWMF-Leitlinie Nr. 128-001OL. S3, Stand 2019. www.awmf.org
- Deutsche Krebsgesellschaft e. V. Psychoonkologische Diagnostik, Beratung und Behandlung von erwachsenen Krebspatienten. AWMF-Leitlinie Nr. 032-051OL. S3, Stand 2014, gültig bis 31.01.2019, aktuell in Überarbeitung. www.awmf.org
- Khademi B, Moradi A, Hoseini S, Mohammadianpanah M. Malignant neoplasms of the sinonasal tract: report of 71 patients and literature review and analysis. Oral Maxillofac Surg. 2009 Dec;13(4):191-9. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
- Haerle SK, Gullane PJ, Witterick IJ, Zweifel C, Gentili F. Sinonasal carcinomas: epidemiology, pathology, and management. Neurosurg Clin N Am. 2013 Jan;24(1):39-49. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
- Dutta R, Dubal PM, Svider PF, Liu JK, Baredes S, Eloy JA. Sinonasal malignancies: A population-based analysis of site-specific incidence and survival. Laryngoscope. 2015 Nov;125(11):2491-7. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
- Bhojwani A, Unsal A, Dubal PM, Echanique KA, Baredes S, Liu JK, Eloy JA. Frontal Sinus Malignancies: A Population-Based Analysis of Incidence and Survival. Otolaryngol Head Neck Surg. 2016 Apr;154(4):735-41. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
- Arens C. Sinunasale Tumoren [Sinunasal Tumors]. Laryngorhinootologie. 2016 Apr;95(4):270-89; quiz 290-1. German. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
- Kılıç S, Kılıç SS, Kim ES, Baredes S, Mahmoud O, Gray ST, Eloy JA. Significance of human papillomavirus positivity in sinonasal squamous cell carcinoma. Int Forum Allergy Rhinol. 2017 Oct;7(10):980-989. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
- Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin. Merkblatt 1103 - Erkrankungen durch Chrom oder seine Verbindungen. Letzte Suche 04.07.2022. www.baua.de
- Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin. Merkblatt 1108 - Erkrankungen durch Arsen oder seine Verbindungen. Letzte Suche 04.07.2022. www.baua.de
- Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin. Merkblatt 4109 - Bösartige Neubildungen der Atemwege und der Lungen durch Nickel oder seine Verbindungen. Letzte Suche 04.07.2022. www.baua.de
- Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin. Merkblatt 4110 - Bösartige Neubildungen der Atemwege und der Lungen durch Kokereirohgase. Letzte Suche 04.07.2022. www.baua.de
- Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin. Merkblatt 4203 - Adenokarzinome der Nasenhaupt- und Nasennebenhöhlen durch Stäube von Eichen- oder Buchenholz. Letzte Suche 04.07.2022. www.baua.de
- Wittekind C, Meyer HJ. TNM: Klassifikation Maligner Tumoren. 7. Auflage Weinheim: Wiley-VCH (2013)
- Kawaguchi M, Kato H, Tomita H, Mizuta K, Aoki M, Hara A, Matsuo M. Imaging Characteristics of Malignant Sinonasal Tumors. J Clin Med. 2017 Dec 6;6(12):116. www.ncbi.nlm.nih.gov
- Lund VJ, Clarke PM, Swift AC, McGarry GW, Kerawala C, Carnell D. Nose and paranasal sinus tumours: United Kingdom National Multidisciplinary Guidelines. J Laryngol Otol. 2016 May;130(S2):S111-S118. www.ncbi.nlm.nih.gov
- Eloy JA, Vivero RJ, Hoang K, Civantos FJ, Weed DT, Morcos JJ, Casiano RR. Comparison of transnasal endoscopic and open craniofacial resection for malignant tumors of the anterior skull base. Laryngoscope. 2009 May;119(5):834-40. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
- Ganly I, Patel SG, Singh B, Kraus DH, Bridger PG, Cantu G, Cheesman A, De Sa G, Donald P, Fliss DM, Gullane P, Janecka I, Kamata SE, Kowalski LP, Levine PA, Medina Dos Santos LR, Pradhan S, Schramm V, Snyderman C, Wei WI, Shah JP. Craniofacial resection for malignant paranasal sinus tumors: Report of an International Collaborative Study. Head Neck. 2005 Jul;27(7):575-84. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
- Snyderman CH, Carrau RL, Kassam AB, Zanation A, Prevedello D, Gardner P, Mintz A. Endoscopic skull base surgery: principles of endonasal oncological surgery. J Surg Oncol. 2008 Jun 15;97(8):658-64. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
- Nicolai P, Battaglia P, Bignami M, Bolzoni Villaret A, Delù G, Khrais T, Lombardi D, Castelnuovo P. Endoscopic surgery for malignant tumors of the sinonasal tract and adjacent skull base: a 10-year experience. Am J Rhinol. 2008 May-Jun;22(3):308-16. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
- Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin e.V. Palliativmedizin für Patienten mit einer nicht heilbaren Krebserkrankung. AWMF-S3-Leitlinie Nr. 128-001OL, Stand 27.08.2019. www.awmf.org
- Deutsche Krebsgesellschaft e.V. Psychoonkologische Diagnostik, Beratung und Behandlung von erwachsenen Krebspatienten. AWMF-S3-Leitlinie Nr. 032-051-OL, Stand 31.01.2014, gültig bis 31.01.2019, aktuell in Überarbeitung. www.awmf.org
- Kristin Haavisto, Dr. med., Fachärztin für Innere Medizin und Hämato-/Onkologie, Münster