Arzneimittel-Rhinitis
Zuletzt bearbeitet: Zuletzt revidiert:
Zuletzt revidiert von:Monika Lenz
Definition:
Eine Arzneimittel-Rhinitis wird durch den längerem Gebrauch von schleimhautabschwellenden Nasensprays oder Nasentropfen verursacht.
Häufigkeit:
Relativ häufig.
Symptome:
Erhöhte Verstopfung der Nase und nasale Hyperreaktivität.
Untersuchung:
Bei der klinischen Untersuchung ist die geschwollene und gerötete Schleimhaut feststellbar.
Diagnostik:
Es gibt keine ergänzenden Untersuchungen von Wert.
Therapie:
Absetzen der schleimhautabschwellenden Medikamente, bei Bedarf kann lokal einige Tage lang Kortison angewendet werden.
- Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie. Rhinosinusitis. AWMF-Leitlinie Nr.017-049, Stand 2011. www.awmf.org
- Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie. Formstörungen der inneren und äußeren Nase (mit funktioneller und/oder ästhetischer Beeinträchtigung). AWMF-Leitlinie Nr.017-070, Stand 2016. www.awmf.org
- Graf P. Rhinitis medicamentosa: aspects of pathophysiology and treatment. Allergy 1997; 52 (suppl 40): 28-34.
- Vaidyanathan S, Williamson P, Clearie K, Khan F, Lipworth B. Fluticasone reverses oxymetazoline-induced tachyphylaxis of response and rebound congestion. Am J Respir Crit Care Med 2010; 182: 19. PubMed
- Ramey JT, Bailen E, Lockey RF. Rhinitis medicamentosa. J Investig Allergol Clin Immunol 2006; 16: 148. PubMed
- Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie. Rhinosinusitis. AWMF-Leitlinie Nr.017-049. Stand 2011 www.awmf.org
- Passàli D, Salerni L, Passàli GC, Passàli FM, Bellussi L. Nasal decongestants in the treatment of chronic nasal obstruction: efficacy and safety of use. Expert Opin Drug Saf 2006; 5: 783. PubMed
- Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie. Formstörungen der inneren und äußeren Nase (mit funktioneller und/oder ästhetischer Beeinträchtigung). AWMF-Leitlinie Nr.017-070. Stand 2016. www.awmf.org
- Graf P, Hallén H. One-week use of oxymetazoline nasal spray in patients with rhinitis medicamentosa 1 year after treatment. Orl J Otorhinolaryngol Relat Spec 1997; 59: 39-44. PubMed
- Monika Lenz, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Neustadt am Rübenberge
- Günter Ollenschläger, Prof. Dr. Dr. med., Professor für Innere Medizin, Uniklinikum Köln (Deximed)
- Ingard Løge, spesialist allmennmedisin, universitetslektor, institutt for sammfunsmedisinske fag, NTNU, redaktør NEL