Zum Hauptinhalt springen

Arzneimittel-Rhinitis

Zuletzt bearbeitet: Zuletzt revidiert:
Zuletzt revidiert von:


Definition:
Eine Arzneimittel-Rhinitis wird durch den längeren Gebrauch von schleimhautabschwellenden Nasensprays bzw. Nasentropfen oder als Nebenwirkung einer Reihe von Medikamenten verursacht.
Häufigkeit:
Relativ häufig.
Symptome:
Erhöhte Verstopfung der Nase und nasale Hyperreaktivität.
Untersuchung:
Bei der klinischen Untersuchung ggf. geschwollene und gerötete Schleimhaut.
Diagnostik:
Ggf. Rhinoskopie, nasale Endoskopie, Labor, CT zur Differentialdiagnostik.
Therapie:
Absetzen der schleimhautabschwellenden Medikamente, bei Bedarf intranasale Glukokortikoide.
  • Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie. Formstörungen der inneren und äußeren Nase (mit funktioneller und/oder ästhetischer Beeinträchtigung). AWMF-Leitlinie Nr. 017-070. S2k, Stand 2022. www.awmf.org 
  1. Alromaih S, Alsagaf L, Aloraini N, Alrasheed A, Alroqi A, Aloulah M, Alsaleh S, Alhawassi T. Drug-Induced Rhinitis: Narrative Review.Ear Nose Throat J. 2022 Nov 15:1455613221141214. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov  
  2. Avdeeva K, Fokkens W, Segboer C, Reitsma S. The prevalence of non‐allergic rhinitis phenotypes in the general population: A cross-sectional study. Allergy 2022;77(7):2163-2174. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov  
  3. Ramey JT, Bailen E, Lockey RF. Rhinitis medicamentosa. J Investig Allergol Clin Immunol. 2006;16(3):148-55. www.jiaci.org  
  4. Vaidyanathan S, Williamson P, Clearie K, Khan F, Lipworth B. Fluticasone reverses oxymetazoline-induced tachyphylaxis of response and rebound congestion. Am J Respir Crit Care Med 2010; 182: 19. PubMed  
  5. Bernstein JA. Non-allergic rhinitis. BMJ Best Practice, Last updated: 31 Mar 2023. bestpractice.bmj.com  
  6. Hellings PW, Klimek L, Cingi C, et al. Non-allergic rhinitis: Position paper of the European Academy of Allergy and Clinical Immunology. Allergy. 2017 Nov;72(11):1657-1665. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov  
  7. Ostroumova OD, Shikh EV, Rebrova EV, Ryazanova AY. Rhinitis medicamentosa. Vestn Otorinolaringol. 2020;85(3):75-82. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov  
  8. Teva Fluticason 50 µg Nasenspray Fachinfo, Stand: Oktober 2018, Version 3. s3.eu-central-1.amazonaws.com  
  9. Vividrin Azelastin 1 mg/ml Nasenspray Fachinformation, Stand 06/2018. s3.eu-central-1.amazonaws.com  
  10. Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie. Formstörungen der inneren und äußeren Nase (mit funktioneller und/oder ästhetischer Beeinträchtigung). AWMF-Leitlinie Nr.017-070. Stand 2022. www.awmf.org  
  • Franziska Jorda, Dr. med., Fachärztin für Allgemeinmedizin und für Viszeralchirurgie, Kaufbeuren