Akute Rhinosinusitis
Zuletzt bearbeitet: Zuletzt revidiert:
Zuletzt revidiert von:Monika Lenz
Definition:
Eine akute Entzündung der Schleimhäute in den Nasennebenhöhlen mit oder ohne Eiterbildung. In der Regel gehen eine Erkältung und eine verstopfte Nase voraus. Virale oder bakterielle Infektion.
Häufigkeit:
Häufige Erkrankung in der Hausarztpraxis.
Symptome:
Schmerzen im Gesicht, zähflüssiges Nasensekret sowie eine verstopfte Nase.
Befunde:
Druckempfindlichkeit; Schmerzen im Gesicht; Kopfschmerzen; zähflüssiges, eitriges Nasensekret.
Diagnostik:
Röntgen ist weder diagnostisch noch prognostisch hilfreich.
Therapie:
Symptomatische Behandlung mit NSAR, salinischen Spülungen, Wärmeanwendungen/Inhalationen, Antibiotika nur bei schwerem Verlauf.
- Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin. Rhinosinusitis. AWMF-Leitlinie Nr. 053-012. S2k, Stand 2017 (in Überarbeitung). www.awmf.org
- Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin. Akuter und chronischer Husten. AWMF-Leitlinie Nr. 053-013. S3, Stand 2021. www.awmf.org
- Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin. Rhinosinusitis. AWMF-Leitlinie Nr.017-049 und 053-012, Stand 2017 (in ÜberarbeitungI. www.awmf.org
- Aring AM, Chan MM. Current Concepts in Adult Acute Rhinosinusitis. Am Fam Physician. 2016 pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
- Thomas M, Yawn BP, Price D, et al. EPOS Primary Care Guidelines: European Position Paper on the Primary Care Diagnosis and Management of Rhinosinusitis and Nasal Polyps 2007 - a summary. Prim Care Respir J 2008; 17: 79-89. PubMed
- Rosenfeld RM, Andes D, Bhattacharyya N, et al. Clinical practice guideline: adult sinusitis. Otolaryngol Head Neck Surg 2007; 137(3 suppl): S1-S31. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
- Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin. Akuter und chronischer Husten. AWMF-Leitlinie Nr. 053-013. S3, Stand 2021. www.awmf.org
- Fokkens WJ, Lund VJ, Hopkins C, European Position Paper on Rhinosinusitis and Nasal Polyps 2020. Rhinology. 2020 Feb 20 pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
- RKI. Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Coronavirus SARS-CoV-2 / Krankheit COVID-19 Stand: 13.08.2021 www.rki.de
- Lemiengre MB, van Driel ML, Merenstein D, Antibiotics for acute hinosinusitis in adults. Cochrane Database of Systematic Reviews 2018;9:CD006089. www.cochranelibrary.com
- Ahovuo-Saloranta A, Rautakorpi UM, Borisenko OV, et al. Antibiotics for acute maxillary sinusitis in adults. Cochrane Database Syst Rev. 2014 Feb 11;2:CD000243. doi: 10.1002/14651858.CD000243.pub3. www.ncbi.nlm.nih.gov
- Zalmanovici Trestioreanu A, Yaphe J. Intranasal steroids for acute sinusitis. Cochrane Database of Systematic Reviews 2013, Issue 12. Art. No.: CD005149. DOI: 10.1002/14651858.CD005149.pub4 DOI
- Venekamp RP, Thompson MJ, Hayward G, et al. Systemic corticosteroids for acute sinusitis. Cochrane Database Syst Rev. 2014 Mar 25;3:CD008115. doi: 10.1002/14651858.CD008115.pub3 DOI
- Guppy MP, Mickan SM, Del Mar CB, (2011) Advising patients to increase fluid intake for treating acute respiratory infections. Cochrane Database Syst Rev www.cochrane.org
- Monika Lenz, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Neustadt am Rübenberge
- Marlies Karsch-Völk, Dr. med., Fachärztin für Allgemeinmedizin, München