
Akute Tonsillitis
Zusammenfassung
- Definition:Akute Entzündung der Mandeln (Tonsillen), die in etwa 2/3 der Fälle auf respiratorische Viren zurückzuführen ist.
- Häufigkeit:Sehr häufiger Beratungsgrund in Hausarztpraxis.
- Symptome:Fieber, Kopfschmerzen, Halsschmerzen und Schluckbeschwerden, Atembeschwerden können vorkommen.
- Befunde:Geschwollene Mandeln mit Belag, Lymphadenitis, Allgemeinsymptome wie Fieber und Abgeschlagenheit, Foetor.
- Diagnostik:Klinische Diagnostik, ggf. Erregernachweis via Schnelltest.
- Therapie:Symptomatische Therapie, Antibiotika sind bei hoher Wahrscheinlichkeit für eine Streptokokkeninfektion optional und schweren Verläufen klar indiziert.
Allgemeine Informationen
Definition
Möchten Sie weiterlesen?
Bestellen Sie jetzt Ihr Deximed-Abo.
Evidenzbasiert, leitlinienorientiert und immer aktuell.