Zum Hauptinhalt springen

Adenoide

Zuletzt bearbeitet: Zuletzt revidiert:
Zuletzt revidiert von:


Definition:
Hyperplastische adenoide Vegetationen („Polypen“), die im Lymphgewebe im Nasen-Rachen-Raum bestehen.
Häufigkeit:
Schätzungsweise 20 % aller Kinder haben rezidivierende Atemwegsinfektionen, bei vielen besteht ein Zusammenhang mit adenoider Hyperplasie.
Symptome:
Zu den typischen Symptomen gehören die Nasenatmungsbehinderung, Mundatmung, nasale Stimme (Rhinolalia clausa), nächtliches Husten, Schnarchen und unruhiger Schlaf.
Befunde:
Klinische Befunde sind ein offener Mund (typischer Gesichtsausdruck) und vergrößerte Lymphknoten.
Diagnostik:
Nachweis durch posteriore Rhinoskopie. Als ergänzende Untersuchungen sind ggf. eine Audiometrie, Tympanometrie, allergologische Diagnostik, Schlafapnoediagnostik und Sprachentwicklungsdiagnostik angezeigt.
Therapie:
Bei leichteren Beschwerden abwartendes Beobachten, bei starken Beschwerden eine Adenotomie.
  • Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e. V. S2k-Leitlinie Adenoide Vegetationen. AWMF-Leitlinie-Nr. 017-021, Stand 2022. register.awmf.org 
  1. Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e. V. S2k-Leitlinie Adenoide Vegetationen. AWMF-Leitlinie-Nr. 017-021, Stand 2022. register.awmf.org  
  2. Mitchell RB, et al. Clinical Practice Guideline: Tonsillectomy in Children (Update). 2019, Otolaryngology - Head and Neck Surgery (United States), 160(1_suppl), pp. S1–S42. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov  
  3. van den Aardweg MTA, Boonacker CWB, Rovers MM, et al. Effectiveness of adenoidectomy in children with recurrent upper respiratory tract infections: open randomised controlled trial. BMJ 2011; 343: d5154. BMJ (DOI)  
  4. Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie. Rhinosinusitis. AWMF-Leitlinie-Nr. 017-049, S2k. Stand 2017 (in Überarbeitung) www.awmf.org  
  5. Zhang L, Mendoza-Sassi RA, César JA, Chadha NK. Intranasal corticosteroids for nasal airway obstruction in children with moderate to severe adenoidal hypertrophy. Cochrane Database of Systematic Reviews 2008, Issue 3. Art. No.: CD006286. DOI: 0.1002/14651858.CD006286.pub2 Cochrane (DOI)  
  6. Chohan A, et al. Systematic review and meta-analysis of randomized controlled trials on the role of mometasone in adenoid hypertrophy in children. 2015, International Journal of Pediatric Otorhinolaryngology. Elsevier Ireland Ltd, 79(10), pp. 1599–1608. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov  
  • Franziska Jorda, Dr. med, Fachärztin für Allgemeinmedizin und für Viszeralchirurgie, Kaufbeuren