Stimmbanddysfunktion (Vocal Cord Dysfunction VCD)
Zuletzt bearbeitet: Zuletzt revidiert:
Zuletzt revidiert von:Susanne Engelhardt
Definition:
Bei der Stimmbanddysfunktion handelt es sich um intermittierende paradoxe Schließungsbewegungen der Stimmbänder während des Atemzyklus, insbesondere während der inspiratorischen Phase, die zu einer Atemwegsobstruktion im Kehlkopf führen. Die Symptome treten anfallsartig auf und sind selbstlimitierend.
Häufigkeit:
Exakte Daten fehlen. Es wird angenommen, dass die Prävalenz der Stimmbanddysfunktion unter Asthma-Patient*innen bei 3–5 % liegt.
Symptome:
Am häufigsten treten Dyspnoe und inspiratorischer Stridor auf. Weitere Symptome sind Husten, pfeifender Atem, Schluckbeschwerden, Würgereiz, Engegefühl in Hals und Brust, Globusgefühl, Heiserkeit oder Stimmveränderungen, Kurzatmigkeit, Atemnot bei Anstrengung und Schwierigkeiten beim Einatmen.
Befunde:
Stridor im Bereich des Kehlkopfes, Heiserkeit, Tachypnoe, ggf. Einsatz der Atemhilfsmuskulatur. In der Regel zeigt sich eine normale Sauerstoffsättigung.
Diagnostik:
Die Darstellung der pathologischen Stimmbandadduktion mittels fiberoptischer, transnasaler Laryngoskopie während der akuten Symptomatik gilt als diagnostischer Goldstandard.
Therapie:
Für die langfristige Therapie wird vor allem eine logopädische Behandlung mit Stimm- und Atemtraining empfohlen.
- Buddiga P. Vocal cord dysfunction. eMedicine, last updated Sep 23, 2014. emedicine.medscape.com
- Dunn NM, Katial RK, Hoyte FCL. Vocal cord dysfunction: a review. Asthma Res Pract. 2015 Sep 22;1:9. doi: 10.1186/s40733-015-0009-z. PMID: 27965763; PMCID: PMC5142347. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
- Fretzayas A, Moustaki M, Loukou I, Douros K. Differentiating vocal cord dysfunction from asthma. J Asthma Allergy. 2017 Oct 12;10:277-283. doi: 10.2147/JAA.S146007. PMID: 29066919; PMCID: PMC5644529. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
- Sayad E, Das S. Exercise Induced Laryngeal Obstruction. 2021 Jan 15. In: StatPearls [Internet]. Treasure Island (FL): StatPearls Publishing; 2021 Jan–. PMID: 32310608. www.ncbi.nlm.nih.gov
- Kenn K, Hess MM. Vocal Cord Dysfunction - Eine wichtige Differenzialdiagnose zum Asthma bronchiale. Dtsch Arztebl 2008; 105(41): 699; DOI: 10.3238/arztebl.2008.0699 www.aerzteblatt.de
- Bahrainwala AH, Simon MR. Wheezing and vocal cord dysfunction mimicking asthma. Curr Opin Pulm Med 2001; 7: 8-13. PubMed
- Halvorsen T, Walsted ES, Bucca C, Bush A, Cantarella G, Friedrich G, Herth FJF, Hull JH, Jung H, Maat R, Nordang L, Remacle M, Rasmussen N, Wilson JA, Heimdal JH. Inducible laryngeal obstruction: an official joint European Respiratory Society and European Laryngological Society statement. Eur Respir J. 2017 Sep 9;50(3):1602221. doi: 10.1183/13993003.02221-2016. PMID: 28889105. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
- Deckert J, Deckert L. Vocal cord dysfunction. Am Fam Physician 2010; 81: 156-9. American Family Physician
- Hicks M, Brugman SM, Katial R. Vocal cord dysfunction/paradoxical vocal fold motion. Prim Care. 2008;35:81-103. PubMed
- Doshi DR, Weinberger MM. Long-term outcome of vocal cord dysfunction. Ann Allergy Asthma Immunol 2006; 96: 794-9. PubMed
- Balkissoon R. Vocal cord dysfunction, gastroesophageal reflux disease, and nonallergic rhinitis. Clin Allergy Immunol 2007; 19: 411-26. PubMed
- Slinger C, Slinger R, Vyas A, Haines J, Fowler SJ. Heliox for inducible laryngeal obstruction (vocal cord dysfunction): A systematic literature review. Laryngoscope Investig Otolaryngol. 2019 Feb 8;4(2):255-258. doi: 10.1002/lio2.229. PMID: 31024997; PMCID: PMC6476266. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
- Murry T, Sapienza C. The role of voice therapy in the management of paradoxical vocal fold motion, chronic cough, and laryngospasm. Otolaryngol Clin North Am 2010;43:73-83, viii-ix. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
- Susanne Engelhardt, Dr. med., Ärztin in Weiterbildung für Allgemeinmedizin, Hof
Frühere Autor*innen
- Die ursprüngliche Version dieses Artikels basiert auf einem entsprechenden Artikel im norwegischen hausärztlichen Online-Handbuch Norsk Elektronisk Legehåndbok(NEL, https://legehandboka.no/).