Zum Hauptinhalt springen

Sialadenitis

Zuletzt bearbeitet: Zuletzt revidiert:
Zuletzt revidiert von:


Definition:
Akute oder chronische Entzündung der Speicheldrüsen.
Häufigkeit:
Eher bei älteren Patient*innen, viral bedingte Entzündungen (Mumps) bei Kindern.
Symptome:
Schwellung der Speicheldrüse, Schmerzen, Fieber.
Befunde:
Geschwollene Speicheldrüse bei Palpation; evtl. ein Erythem, evtl. eitriges Sekret.
Diagnostik:
Entzündungsparameter, Ultraschall.
Therapie:
Konservativ mit Antiphlogisitika, bei bakteriellen Infekten Antibiose; ggf. chirurgische Intervention.
  • Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie. Antibiotikatherapie der Infektionen an Kopf und Hals. AWMF-Leitlinie Nr. 017-066. S2k, Stand 2019. www.awmf.org 
  • Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie. Obstruktive Sialadenitis. AWMF-Leitlinie Nr. 017-025. S2k, Stand 2019. www.awmf.org 
  1. Stefanski, Ana-Luisa; Tomiak, Christian; Pleyer, Uwe;et al, Diagnostik und Therapie des Sjögren-Syndroms, Dtsch Arztebl Int 2017; 114(20): 354-61; DOI: 10.3238/arztebl.2017.0354 www.aerzteblatt.de  
  2. Wilson KF, Meier JD, Ward PD. Salivary gland disorders. Am Fam Physician. 2014 Jun 1;89(11):882-888. PubMed  
  3. Stenner M, Klussmann JP. Current update on established and novel biomarkers in salivary gland carcinoma pathology and the molecular pathways involved. Eur Arch Otorhinolaryngol. 2009;266(3):333–341. www.ncbi.nlm.nih.gov  
  4. Barskey AE, Juieng P, Whitaker BL, et al. Viruses detected among sporadic cases of parotitis, United States, 20090-2011. J Infect Dis 2013; 208: 1979-86. www.ncbi.nlm.nih.gov  
  5. Geyer , Ferry , Harris Chronic sclerosing sialadenitis (Küttner tumor) is an IgG4-associated disease. Am J Surg Pathol. 2010 Feb;34(2):202-10 www.ncbi.nlm.nih.gov  
  6. Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie. Obstruktive Sialadenitis. AWMF-Leitlinie Nr. 017-025, Stand 2019 www.awmf.org  
  7. Bozzato A, Hertel V, Bumm K, Iro H, Zenk J. Salivary simulation with ascorbic acid enhances sonographic diagnosis of obstructive sialadenitis. J Clin Ultrasound. 2009;37(6):329–332. www.ncbi.nlm.nih.gov  
  8. Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie. Antibiotikatherapie der Infektionen an Kopf und Hals. AWMF-Leitlinie Nr. 017-006, Stand 2019 www.awmf.org  
  9. Kleger A, Seufferlein T, Wagner M, Tannapfel A, Hoffmann TK, Mayerle J: IgG4-associated autoimmune diseases—polymorphous presentation complicates diagnosis and treatment. Dtsch Arztebl Int 2015; 112: 128–35. www.aerzteblatt.de  
  10. Deutscher Berufsverband der Hals-Nasen-Ohren Ärzte e. V. HNO-Ärzte im Netz. Zugriff 22.3.2020 www.hno-aerzte-im-netz.de  
  • Monika Lenz, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Neustadt am Rübenberge