
Sialadenitis
Zusammenfassung
- Definition:Akute oder chronische Entzündung der Speicheldrüsen.
- Häufigkeit:Eher bei älteren Patient*innen, viral bedingte Entzündungen (Mumps) bei Kindern.
- Symptome:Schwellung der Speicheldrüse, Schmerzen, Fieber.
- Befunde:Geschwollene Speicheldrüse bei Palpation; evtl. ein Erythem, evtl. eitriges Sekret.
- Diagnostik:Entzündungsparameter, Ultraschall.
- Therapie:Konservativ mit Antiphlogisitika, bei bakteriellen Infekten Antibiose; ggf. chirurgische Intervention.
Allgemeine Informationen
Definition
- Entzündung der Speicheldrüsen, entweder akut durch bakterielle oder virale Infektionen oder chronisch durch Steine, Verengungen oder immunpathologische Prozesse
- Meist ist die Glandula parotis betroffen, gefolgt von der Glandula submandibularis und der Glandula sublingualis.
Möchten Sie weiterlesen?
Bestellen Sie jetzt Ihr Deximed-Abo.
Evidenzbasiert, leitlinienorientiert und immer aktuell.