
Mediane und laterale Halszysten
Zusammenfassung
- Definition:Laterale und mediane Halszysten werden durch Entwicklungsanomalien verursacht.
- Häufigkeit:Am häufigsten treten mediane Halszysten auf.
- Symptome:Meist symptomfreie Schwellung am Hals, bei Infektion Fieber möglich.
- Befunde:Schwellung am Hals, ggf. Sekretion bei Fistelbildung.
- Diagnostik:Ultraschall, CT oder MRT.
- Therapie:Chirurgische Exzision der Zyste, ggf. zuvor Antibiose.
Allgemeine Informationen
Definition
- Mediane und laterale Halszysten fallen meist durch Schwellungen im Bereich des Halses auf.
- Laterale als auch mediane Zysten werden durch Rückbildungsstörung verursacht.1
Möchten Sie weiterlesen?
Bestellen Sie jetzt Ihr Deximed-Abo.
Evidenzbasiert, leitlinienorientiert und immer aktuell.