Intertrigo
Zuletzt bearbeitet: Zuletzt revidiert:
Zuletzt revidiert von:Monika Lenz
Definition:
Entzündungen der Haut durch Haut-an-Haut-Reibung, häufig entsteht eine Superinfektion.
Häufigkeit:
Eine häufige Erkrankung.
Symptome:
Zunächst entsteht ein mildes Erythem, das sich zu Beginn in Form roter Flecken nahezu spiegelbildlich auf beiden Seiten einer Hautfalte manifestiert. Später Entzündungen, Mazerationen, Rhagaden.
Befunde:
Erytheme, manchmal mit Erosionen, Fissuren, Bläschen, Pusteln, Knötchen, Papeln, Plaques, Makulae.
Diagnostik:
Ggf. Keimnachweis.
Therapie:
Symptomatische Therapie, Trockenhalten der Haut, ggf. topische antimykotische oder antibiotische Therapie.
- Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie. Chirurgie der Adipositas und metabolischer Erkrankungen. AWMF-Leitlinie Nr. 088-001. S3, Stand 2018. www.awmf.org
- Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie (PEG). Candida-Infektionen, Diagnostik und Therapie. AWMF-Leitlinie Nr. 082-005. S1, Stand 2020. www.awmf.org
- Altmeyers Enzyklopädie Dermatologie. Intertrigo. Zugriff 21.11.2020 www.enzyklopaedie-dermatologie.de
- Selden ST. Intertrigo. Medscape, last updated Nov 2020 emedicine.medscape.com
- Janniger CK, Schwartz RA, Szepietowski JC. Intertrigo and common secondary skin infections. Am Fam Physician 2005; 72: 833-8. www.ncbi.nlm.nih.gov
- Mistiaen P, Poot E, Hickox S, Jochems C, Wagner C. Preventing and treating intertrigo in the large skin folds of adults: a literature overview. Dermatol Nurs 2004; 16: 43-6,49-57. www.ncbi.nlm.nih.gov
- Laube S, Farrell AM. Bacterial skin infections in the elderly: diagnosis and treatment. Drugs Aging 2002; 19: 331-42. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
- Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie (PEG). Candida-Infektionen, Diagnostik und Therapie. AWMF-Leitlinie Nr. 082-005, Stand 2020 www.awmf.org
- AVP Arzneiverordnung in der Praxis. Band 41, Heft 3, Juli 2013. www.akdae.de
- Altmeyers Enzyklopädie Dermatologie. Erythrasma. Zugriff 21.11.2020 www.altmeyers.org
- Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie. Chirurgie der Adipositas und metabolischer Erkrankungen. AWMF-Leitlinie Nr. 088-001. Stand 2018. www.awmf.org
- Monika Lenz, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Neustadt am Rübenberge