Flohbisse
Zuletzt bearbeitet: Zuletzt revidiert:
Zuletzt revidiert von:Monika Lenz
Definition:
Juckender Hautausschlag nach Flohbissen.
Häufigkeit:
Hohe Frequenz von Flohbissen im Frühjahr, d. h. zwischen April und Juni, wenn Aktivität in den Nestern herrscht, im Winter nicht genutzte Räume erwärmt werden etc.
Symptome:
Juckender Ausschlag, oft mehrere Bisse in einer Reihe, häufig auf Höhe des Hosenbunds oder im Knöchelbereich.
Befunde:
Als klinischer Befund einige asymmetrische, extrem juckende, urtikarielle Papeln, evtl. zentrale Papulovesikel am Stichkanal.
Diagnostik:
Keine zusätzlichen Untersuchungen indiziert.
Therapie:
Linderung des Juckreizes. Sanierung der Flohinvasion.
- Bitam I, Dittmar K, Parola P, et al. Fleas and flea-borne diseases. Int J Infect Dis 2010; 14:e667. www.ncbi.nlm.nih.gov
- Franck S, Wilcke T, Feldmeier H. Tungiasis bei Tropenreisenden – eine kritische Bestandsaufnahme. Dtsch Arztebl 2003; 100(26). www.aerzteblatt.de
- P. Altmeyer.E. Die Online Enzyklopädie der Dermatologie, Venerologie, Allergologie und Umweltmedizin. Flohstich. Zugriff 20.10.2019 www.enzyklopaedie-dermatologie.de
- Naimer SA, Cohen AD, Mumcuoglu KY, Vardy DA. Household papular urticaria. Isr Med Assoc J 2002; 4:911. PubMed
- Cuéllar A, Rodríguez A, Halpert E, et al. Specific pattern of flea antigen recognition by IgG subclass and IgE during the progression of papular urticaria caused by flea bite. Allergol Immunopathol (Madr) 2010; 38:197. www.ncbi.nlm.nih.gov
- Monika Lenz, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Neustadt am Rübenberge
- Tore Särnhult, överläkare, Hudmottagningen, Kungsbacka (Medibas)
- Sylvi Torvund, spesialist i allmennmedisin, Nidarvold legesenter, Trondheim
- Kristin Ryggen, overlege, Hudavdelingen, Regionsykehuset i Trondheim