
Flohbisse
Zusammenfassung
- Definition:Juckender Hautausschlag nach Flohbissen.
- Häufigkeit:Hohe Frequenz von Flohbissen im Frühjahr, d. h. zwischen April und Juni, wenn Aktivität in den Nestern herrscht, im Winter nicht genutzte Räume erwärmt werden etc.
- Symptome:Juckender Ausschlag, oft mehrere Bisse in einer Reihe, häufig auf Höhe des Hosenbunds oder im Knöchelbereich.
- Befunde:Als klinischer Befund einige asymmetrische, extrem juckende, urtikarielle Papeln, evtl. zentrale Papulovesikel am Stichkanal.
- Diagnostik:Keine zusätzlichen Untersuchungen indiziert.
- Therapie:Linderung des Juckreizes. Sanierung der Flohinvasion.
Allgemeine Informationen
Definition
- Flöhe sind Parasiten, die Blut saugen.
- Meist kommt es zu einem juckenden Hautausschlag nach Flohbissen/-stichen.
- Flöhe können aber auch Überträger von Krankheiten sein.
Möchten Sie weiterlesen?
Bestellen Sie jetzt Ihr Deximed-Abo.
Evidenzbasiert, leitlinienorientiert und immer aktuell.