Lipom
Zuletzt bearbeitet: Zuletzt revidiert:
Zuletzt revidiert von:Monika LenzDefinition:
Ein Lipom ist ein Tumor im Subkutangewebe, der aus Fettzellen (Adipozyten) hervorgeht.
Häufigkeit:
Inzidenz: 1 pro 1.000 Einwohner pro Jahr.
Symptome:
Lipome sind in der Regel asymptomatisch, können aber Schmerzen verursachen, wenn sie auf einen Nerv drücken.
Befunde:
Weicher gut abgrenzbarer Unterhauttumor, der sich im Verhältnis zum umliegenden Gewebe leicht verschieben lässt.
Diagnostik:
Klinisches Bild.
Therapie:
Bei störenden Lipomen oder Zweifel an der Gutartigkeit Extirpation.
- Nickloes TA. Lipomas. Medscape, last updated Jun 2018. emedicine.medscape.com
- Altmeyer P. Lipom (Übersicht). Enzyklopädie Dermatologie. Springer 2019. www.enzyklopaedie-dermatologie.de
- Harsch IA: Multiple symmetric lipomas in a 63-year-old man. Dtsch Arztebl Int 2019; 116: 118. www.aerzteblatt.de
- Al-basti HA, El-Khatib HA. The use of suction-assisted surgical extraction of moderate and large lipomas: long-term follow-up. Aesthetic Plast Surg. 2002 Mar-Apr. 26(2):114-7. www.ncbi.nlm.nih.gov
- Goldman A, Wollina U. Lipoma treatment with a subdermal Nd:YAG laser technique. Int J Dermatol. 2009 Nov. 48(11):1228-32. www.ncbi.nlm.nih.gov
- Luba MC, Bangs SA, Mohler AM, Stulberg DL. Common benign skin tumors. Am Fam Physician 2003; 67: 729-38. www.ncbi.nlm.nih.gov
- Monika Lenz, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Neustadt am Rübenberge
- Knut Johannessen, spesialist i kirurgi, overlege Skadepoliklinikken, St. Olavs Hospital, Trondheim
- Sylvi Torvund, spesialist i allmennmedisin, Nidarvold legesenter, Trondheim