Warzen an Fingern und Füßen
Zuletzt bearbeitet: Zuletzt revidiert:
Zuletzt revidiert von:Lino Witte
Definition:
Durch humanpathogene Papillomviren (HPV) induzierte Akanthome.
Häufigkeit:
Altersabhängige Prävalenz. Etwa 33 % der Kinder von 6–12 Jahren. Bei Erwachsenen 3,5 %.
Symptome:
Meist asymptomatisch, aber kosmetisch störend.
Befunde:
Hautfarbene Knoten, die mit zunehmendem Wachstum zerklüftet und keratotisch werden. In den Läsionen typischerweise dunkle Punkte, die das Korrelat einer Blutung aus dermalen Kapillaren in das Warzenepithel sind („Warzenhämorrhagien“).
Diagnostik:
Klinische Diagnose. Bei Zweifeln ggf. Dermatoskopie oder Histopathologie.
Therapie:
Wegen hoher Rate an Spontanheilung abwartendes Prozedere. Bei Persistenz topische medikamentöse Therapie (u. a. Präparate mit Salicylsäure und/oder 5-FU), Kryotherapie oder chirurgische Exzision.
- Abeck D. Häufige Hautkrankheiten in der Allgemeinmedizin. Berlin, Heidelberg: Springer, 2020. link.springer.com
- Plötz SG, Hein R, Ring J, et al. Häufige Hauttumoren in der Praxis. Berlin, Heidelberg: Springer, 2019. link.springer.com
- Psychrembel online. Akanthom, zuletzt aktualisiert 02/22 durch Sylvie Haase. Letzter Zugriff 28.11.22. www.pschyrembel.de
- Ulrich C, Arnold R, Frei U, Hetzer R, Neuhaus P, Stockfleth E. Skin changes following organ transplantation—an interdisciplinary challenge. Dtsch Arztebl Int 2014; 111(11): 188–94. www.aerzteblatt.de
- Altmeyer P. Verrucae vulgares. Online-Enzyklopädie der Dermatologie, Springer-Verlag. Stand 07.03.2021. Letzter Zugriff 28.11.2022. www.enzyklopaedie-dermatologie.de
- Boeschen D, Heyde I, Dicheva S, et al. Warzenmittel – keine Kassenleistung?. DAZ 2012; 43: 50. www.deutsche-apotheker-zeitung.de
- Abeck D, Tetsch L, Lüftl M, et al. Extragenitale kutane Warzen - Klinik, Diagnose und Therapie. J Dtsch Dermatol Ges 2019; 17{6): 613-36. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
- Kwok CS, Gibbs S, Bennett C, et al. Topical treatments for cutaneous warts. Cochrane Database Syst Rev 2012 Sep 12; 9: CD001781. doi:10.1002/14651858.CD001781.pub3 DOI
- Cockayne S, Hewitt C, Hicks K, et al. Cryotherapy versus salicylic acid for the treatment of plantar warts (verrucae): a randomised controlled trial. BMJ 2011; 342: d3271. BMJ (DOI)
- Bruggink SC, Gussekloo J, Berger MY, et al. Cryotherapy with liquid nitrogen versus topical salicylic acid application for cutaneous warts in primary care: randomized controlled trial. CMAJ 2010; 182: 1624-30. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
- Sterling JC, Gibbs S, Hague Hussain SS, et al. British Association of Dermatologists' guidelines for the management of cutaneous warts 2014. Br J Dermatol 2014; 171: 696-712. pmid:25273231 PubMed
- Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft. Arzneiverordnung in der Praxis. Band 31/2004 www.akdae.de
- Lino Witte, Dr. med., Arzt in Weiterbildung Allgemeinmedizin, Münster