Pityriasis versicolor
Zuletzt bearbeitet: Zuletzt revidiert:Zuletzt revidiert von:Monika Lenz
Definition:
Befall mit dem Hefepilz Malassezia furfur, der zu einer oberflächlichen Pilzinfektion führt.
Häufigkeit:
Die Prävalenz in gemäßigten Breiten liegt bei 1–4 %.
Symptome:
Fleckige Pigmentveränderungen am Körperstamm und Extremitäten.
Befunde:
Das typische klinische Bild zeigt klar abgegrenzte Maculae mit braun bis blassrot pigmentierten, minimal schuppenden Bereichen.
Diagnostik:
Die Diagnose kann anhand einer mikroskopischen Untersuchung oder der typischen Fluoreszenz unter der Wood-Lampe gestellt werden.
Therapie:
Lokale Therapie mit Antimykotika ist meist ausreichend.
- Monika Lenz, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Neustadt am Rübenberge