Zum Hauptinhalt springen

Tinea inguinalis

Zuletzt revidiert:
Zuletzt revidiert von:


Definition:
Oberflächliche Pilzinfektion der Leiste und benachbarten Haut.
Häufigkeit:
Gehäuft bei Männern und in feuchtem Klima.
Symptome:
Hautausschlag und Juckreiz in der Leistengegend.
Befunde:
Juckende, rundliche, rote bis braun-rote Maculae mit typischerweise randständig betonter Schuppung, die sich zentrifugal ausbreitet.
Diagnostik:
Klinische Diagnose. Ergänzend können Nativpräparate mikroskopisch untersucht oder Pilzkulturen angelegt werden.
Therapie:
Topische Antimykotika. Bei großflächigem Befall oder Therapieresistenz systemisch Antimykotika.
  1. Wiederkehr M. Tinea cruris. Medscape, last updated Sep 11, 2020. emedicine.medscape.com  
  2. Köhn FM. Der „rote Penis“. hautnah dermatologie 2018; 34: 24-27. link.springer.com  
  3. Mayser P. Mykosen. Berlin, Heidelberg: Springer, 2018. link.springer.com  
  4. Andrews MD, Burns M. Common tinea infections in children. Am Fam Physician 2008; 77: 1415-20. www.ncbi.nlm.nih.gov  
  5. El-Gohary M, van Zuuren EJ, Fedorowicz Z, et al. Topical antifungal treatments for tinea cruris and tinea corporis. Cochrane Database Syst Rev. 2014 Aug 4;8:CD009992. www.ncbi.nlm.nih.gov  
  6. AbZ Pharma. Fachinformation Terbinafin Creme. Stand 2016. www.abz.de  
  7. Heumann Pharma. Fachinformation Terbinafin. Stand 2020. www.heumann.de  
  • Lino Witte, Dr. med., Arzt in Weiterbildung Allgemeinmedizin, Frankfurt a. M.

Frühere Autor*innen

  • Die ursprüngliche Version dieses Artikels basiert auf einem entsprechenden Artikel im norwegischen hausärztlichen Online-Handbuch Norsk Elektronisk Legehåndbok(NEL, https://legehandboka.no/).