Juckender Hautausschlag
Zuletzt revidiert:
Patienteninformationen teilen
https://deximed.de/home/klinische-themen/haut/patienteninformationen/was-kann-das-sein/hautausschlag-juckender/Was ist juckender Hautausschlag?
- Die meisten juckenden Hautausschläge sind harmlos.
- Viele Hautausschläge können jucken, u. a. weil eine gerötete und warme Haut mehr Flüssigkeit verliert und dadurch örtlich austrocknet. Trockene Haut ist selbst eine häufige Ursache für Juckreiz.
- Wenn Sie sich kratzen, wird Ihre Haut weiter gereizt, sie wird rot und warm, und der Flüssigkeitsverlust steigt. Kratzen verstärkt mit anderen Worten den Juckreiz.
- Oft lässt sich der Juckreiz lindern, indem Sie neutrale Feuchtigkeitscremes auf die juckende Haut auftragen.
- Der Gebrauch von Seife trocknet die Haut aus und verstärkt den Juckreiz.
Was sind mögliche Ursachen?
Chronische Hautausschläge
| |
| |
| |
| |
Neurodermitis |
Akuter Hautausschlag
Insektenstiche
| |
| |
| |
| |
|
Seltene, aber stark juckende Krankheiten
| |
| |
|
Ursachen in Verbindung mit Lokalisation
Die Kopfhaut
Augen und Augenlider
- Lidrandentzündung (Blepharitis)
- Allergische Bindehautentzündung (Konjunktivitis)
- Atopisches Ekzem
- Allergische Kontaktdermatitis
Gehörgang
Nase
Die Arrme
Hände
Körper
Rücken
Leistengegend
Beine
- Trockene Haut
- Neurodermitis
- Stauungsekzem
- Atopisches Ekzem (Kniekehle)
- Lichen simplex (Außenseite des Sprunggelenks)
- Dermatitis herpetiformis (Knie)
Füße
- Fußpilz
- Atopisches Ekzem
- Skabies (Krätze) (zwischen den Zehen)
Was können Sie selbst tun?
- Juckreiz verschlimmernde Bedingungen:
- Verzichten Sie auf übermäßiges Baden, die häufige Verwendung von Seife, trockene Umgebungen, lokal reizende Kleidungsstücke (aus Synthetik oder Wolle) sowie gefäßerweiternde Substanzen (Koffein, Alkohol, heißes Wasser).
- Feuchtigkeitsbehandlung bei trockener Haut:
- Tragen Sie mehrmals am Tag und vor allem kurz nach dem Baden eine Feuchtigkeitscreme auf.
- Wenn Allgemeinerkrankungen den Juckreiz verursachen, helfen juckreizstillende Medikamente (Antihistaminika) nur selten.
Wann wird ein Arztbesuch empfohlen?
- Juckender Hautausschlag ist lästig, und Sie sollten Ihre Ärztin um Hilfe bitten.
Was geschieht bei der ärztlichen Kontrolle?
Anamnese
Die Ärzte können Ihnen folgende Fragen stellen:
- Seit wann haben Sie Hautausschlag und Juckreiz?
- Haben Sie einen auslösenden Faktor festgestellt?
- Sind Sie mit etwas in Kontakt gekommen? Waren Sie in der Sonne?
- Nehmen Sie irgendwelche Medikamente ein?
- Haben Sie andere Erkrankungen?
- Haben Sie andere Beschwerden?
Ärztliche Untersuchung
- Ihr Arzt wird das Aussehen und die Lokalisation des Ausschlags beurteilen.
- Beim Verdacht auf eine zugrunde liegende Erkrankung wird er eine umfassendere körperliche Untersuchung durchführen.
Andere Untersuchungen
- Sind selten erforderlich, können aber bei Unklarheit über die Diagnose sinnvoll sein.
- Beim Verdacht auf eine Allergie können Allergietests durchgeführt werden.
Überweisung an Spezialisten oder in ein Krankenhaus
- Ist selten notwendig, aber bei unklarer Diagnose und bei schweren Erkrankungen werden Sie überwiesen.
Autorin
- Martina Bujard, Wissenschaftsjournalistin, Wiesbaden