
Akute arterielle Durchblutungsstörung
Zusammenfassung
- Definition:Plötzliche Reduktion der Blutzufuhr in eine Extremität mit der Gefahr einer ischämischen Schädigung. Durch Thrombose oder Embolie verursacht.
- Häufigkeit:Die Inzidenz liegt bei ca. 7–15/100.000 Personen/Jahr.
- Symptome:Symptome: Akut einsetzende Schmerzen, Blässe, evtl. Parästhesien und verminderte muskuläre Kraft in einer Extremität.
- Befunde:Die Haut wird blass und kalt, Verlust des peripheren Pulses.
- Diagnostik:Anamnese und Klinik mit Pulslosigkeit. Evtl. mit Doppler-Sonografie oder CT-/MR-Angiografie.
- Therapie:Chirurgisch oder lokal mittels Thrombolyse.
Allgemeine Informationen
Definition
- Plötzliche Reduktion der Durchblutung in einer Extremität, mit der Gefahr einer bleibenden ischämischen Schädigung der Extremität1
- Verursacht durch Thrombose oder Embolie
Möchten Sie weiterlesen?
Bestellen Sie jetzt Ihr Deximed-Abo.
Evidenzbasiert, leitlinienorientiert und immer aktuell.