
Varizen in den unteren Extremitäten
Zusammenfassung
- Definition:Es handelt sich um erweiterte und geschlängelte Venen in den unteren Extremitäten mit einer Klappeninsuffizienz.
- Häufigkeit:Die Häufigkeit steigt mit dem Alter und die Erkrankung tritt bei ca. 20–30 % der Bevölkerung auf.
- Symptome:Die oberflächlichen Venen sind sichtbar, und es kommt zu Spannungsgefühl, Schweregefühl, Schwellungen, Hautveränderungen und Ulzerationen am Bein. Schmerzen sind selten.
- Befunde:Eine Untersuchung zeigt erweiterte und geschlängelte Venen in Bein und Schenkel mit einer Klappeninsuffizienz.
- Diagnostik:Die Duplexsonografie bestätigt eine Insuffizienz oder Umkehr des Blutflusses in den Venen.
- Therapie:Bei leichten Beschwerden ist keine Therapie notwendig, evtl. können Kompressionsstrümpfe getragen werden. Als Therapie kommen ein chirurgischer Eingriff, eine endovaskuläre Thermotherapie oder eine Sklerosierungsbehandlung infrage.
Allgemeine Informationen
Definition
- Krampfadern
- Es handelt sich um erweiterte und geschlängelte Venen in den unteren Extremitäten mit einer Klappeninsuffizienz.1
- Durch die Klappeninsuffizienz kommt es zu einem Reflux von Blut; dies kann zu einer venösen Hypertonie und anderen Symptomen führen.
- Varizen sind aus medizinischer Sicht ungefährlich2, und eine Therapie ist nur in Ausnahmefällen notwendig.
- Die Erkrankung kann unangenehm und kosmetisch störend sein und dadurch zu einer Belastung für die Patienten werden.3
Möchten Sie weiterlesen?
Bestellen Sie jetzt Ihr Deximed-Abo.
Evidenzbasiert, leitlinienorientiert und immer aktuell.