
Rehabilitation nach einem Schlaganfall
Grundprinzipien der Rehabilitation
Vorbereitung
- Möglichst schnelle Einleitung rehabilitativer Maßnahmen nach Schlaganfall1
- Beginn noch im Akutkrankenhaus
- rasche Verlegung in qualifizierte Rehabilitationseinrichtung
- stationär
- teilstationär
- ambulant
- Multiprofessionelles Team erforderlich1
- Leitung durch qualifizierte Ärzt*innen
- Physiotherapie
- Ergotherapie
- Logopädie
- Neuropsychologie
- Pflege
- Sozialarbeit
- evtl. weitere Mitglieder ergänzend zum Kernteam, z. B.:
- Diätassistent*innen
- Prothetikberater*innen
- Konsiliarärzt*innen
- Pflegedienste.
- Wiederherstellung der Funktionen unterstützt durch mittlerweile umfangreiches Wissen über:2
- Mechanismen
- des Lernens
- des Wiedererlernens
- des Trainings
- adjuvante Pharmakotherapie
- Robotortechnologie.
- Mechanismen
- Während der Rehabilitationsphase wirkt sich ein gut vorbereiteter Übergang von der stationären in die häusliche Versorgung positiv aus.3
- Das rechtzeitige Informieren der Hausärzt*innen ist wichtig für die Einleitung notwendiger ambulanter Reha- und Pflegemaßnahmen.3
- möglichst ohne Unterbrechung
Möchten Sie weiterlesen?
Bestellen Sie jetzt Ihr Deximed-Abo.
Evidenzbasiert, leitlinienorientiert und immer aktuell.