Thromboseprophylaxe bei internistischen Patient*innen
Zuletzt bearbeitet: Zuletzt revidiert:
Zuletzt revidiert von:Michael Handke
Definition:
Vorbeugung von venösen Thromboembolien (Tiefe Venenthrombose, Lungenembolie) bei stationär oder ambulant behandelten Patient*innen mit internistischen Grunderkrankungen.
Häufigkeit:
Relatives Risiko für venöse Thrombembolien (VTE) bei internistischen Patient*innen geringer als bei chirurgischen, absolut tritt die Mehrzahl der VTE aber bei internistischen Patient*innen auf.
Risiko:
Die Stratifizierung erfolgt auf Basis von dispositionellen und expositionellen Risikofaktoren. Einteilung in niedriges, mittleres oder hohes Risiko für VTE.
Prophylaxe:
Abhängig von der Risikobeurteilung ergibt sich die Indikation für 1. Basismaßnahmen 2. physikalische Maßnahmen 3. medikamentöse Prophylaxe.
- Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF). Prophylaxe der venösen Thromboembolie (VTE). AWMF-Leitlinie 003-001. S3, Stand 2015. www.awmf.org
- American Society of Hematology (ASH). Guidelines for management of venous thromboembolism: prophylaxis for hospitalized and nonhospitalized medical patients. Stand 2018. www.ashpublications.org
- Arbeitsgemeinschaft der wissenschaftlichen Fachgesellschaften (AWMF): S3-Leitlinie: Prophylaxe der venösen Thromboembolie (VTE), AWMF-Leitlinie 003 – 001, Stand 2015. www.awmf.org
- Stiefelhagen P. Thromboembolien bei internistischen Patienten. Arzneimitteltherapie 2009. www.arzneimitteltherapie.de
- Eichinger S. Thromboseprophylaxe beim internistischen Patienten. Zeitschrift für Gefäßmedizin 2009; 6: 14-16. www.kup.at
- Encke A, Haas S, Kopp I: Clinical practice guideline: The prophylaxis of venous thromboembolism. Dtsch Arztebl Int 2016; 113: 532–8. DOI: 10.3238/arztebl.2016.0532 www.aerzteblatt.de
- Kanaan AO, Silva MA, Donovan JL et al. Meta-analysis of venous thromboembolism prophylaxis in medically ill patients. Clin Ther 2007; 29: 2395-405. PubMed
- Själander A, Jansson JH, Bergqvist D et al. Efficacy and safety of anticoagulant prophylaxis to prevent venous thromboembolism in acutely ill medical inpatients: a meta-analysis. J Intern Med 2008; 263: 52-60. PubMed
- Dentali F, Douketis JD, Gianni M et al. Meta-analysis: anticoagulant prophylaxis to prevent symptomatic venous thromboembolism in hospitalized medical patients. Ann Intern Med 2007; 146: 278-88. PubMed
- Graf L, Beer J, Hayoz D. Prophylaxe venöser Thromboembolien bei hospitalisierten und ambulanten medizinischen Patienten. Swiss Med Forum 2021; 21: 768-771. doi:10.4414/smf.2021.08871 DOI
- Khoury H, Welner S, Kubin M et al. Disease burden and unmet needs for prevention of venous thromboembolism in medically ill patients in Europe show underutilisation of preventive therapies. Thromb Haemost 2011; 106: 600-8. PubMed
- Schünemann H, Cushman M, Burnett A, et al. American Society of Hematology 2018 guidelines for management of venous thromboembolism: prophylaxis for hospitalized and nonhospitalized medical patients. Blood Adv 2018; 2: 3198-3225. doi:10.1182/bloodadvances.2018022954 DOI
- Stiefelhagen P. Thromboseprophylaxe auch bei internistischen Patienten. Der Hausarzt.digital. Zugriff 26.05.22. www.hausarzt.digital
- Michael Handke, Prof. Dr. med., Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Intensivmedizin, Freiburg i. Br.