Leptospirose
Zuletzt bearbeitet: Zuletzt revidiert:
Zuletzt revidiert von:Anneke Damberg
Definition:
Die Leptospirose ist eine Zoonose, die durch Bakterien der Familie der Leptospiren verursacht wird. Die Übertragung erfolgt durch infizierte Tiere und ihren Urin, am häufigsten Nagetiere wie Ratten und Mäuse.
Häufigkeit:
Die Erkrankung kommt weltweit vor, insbesondere in den Tropen und Subtropen.
Symptome:
In der Mehrzahl der Fälle milder Verlauf mit grippeartigen Symptomen und hohem Fieber, teilweise aber auch schwere Verläufe, die verschiedene Organsysteme betreffen und tödlich verlaufen können.
Befunde:
Die klinische Untersuchung kann unauffällig sein. Möglich sind z. B. Fieber, Konjunktivitis, Exanthem, Ikterus, Hepatosplenomegalie, Hämorrhagien, neurologische Symptome oder auffälliger pulmonaler Auskultationsbefund.
Diagnostik:
Erhöhte Entzündungsparameter, Leukozytose, ggf. Thrombopenie, Hyperbilirubinämie, erhöhte Retentionswerte. Diagnose mittels direktem (Kultur, PCR) oder indirektem (Serologie) Erregernachweis.
Therapie:
In der Regel Behandlung mit Antibiotika.
- Robert Koch-Institut. Leptospirose. RKI-Ratgeber für Ärzte. Stand 2015. www.rki.de
- Robert Koch-Institut. Infektionsepidemiologisches Jahrbuch 2018. 26.07.2019. edoc.rki.de
- Wang S, Stobart Gallagher MA, Dunn N. Leptospirosis. 2020 Aug 10. In: StatPearls [Internet]. Treasure Island (FL): StatPearls Publishing; 2020 Jan–. PMID: 28722888. www.ncbi.nlm.nih.gov
- United States Centers for Disease Control and Prevention. Leptospirosis Fact Sheet for Clinicians. www.cdc.gov (23.10.2020). www.cdc.gov
- Le Turnier P, Epelboin L. Mise au point sur la leptospirose [Update on leptospirosis]. Rev Med Interne. 2019 May;40(5):306-312. French. Epub 2018 Dec 24. PMID: 30591382. www.sciencedirect.com
- Brett-Major DM, Lipnick RJ. Antibiotic prophylaxis for leptospirosis. Cochrane Database of Systematic Reviews 2009, Issue 3. Art. No.: CD007342. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
- World Health Organization, Regional Office for South-East Asia. (2009). Leptospirosis : Fact Sheet. WHO Regional Office for South-East Asia. apps.who.int
- Bundesinstitut für Risikobewertung. Leptospirose - eine seltene, aber immer häufiger auftretende Erkrankung. Mitteilung Nr. 040/2014 des BfR und des RKI vom 28. Oktober 2014. www.bfr.bund.de (23.10.2020) www.bfr.bund.de
- Anneke Damberg, Dr. med., Fachärztin für Allgemeinmedizin, Berlin