
Malaria
Zusammenfassung
- Definition:Malaria ist eine Infektionskrankheit, die durch Protozoen der Gattung Plasmodium ausgelöst wird. Die Erkrankung wird durch den Stich der Anopheles-Mücke übertragen.
- Häufigkeit:2016 erkrankten schätzungsweise rund 216 Mio. Menschen an Malaria, 445.000 Menschen starben an der Erkrankung. In Deutschland wurden im Jahr 2017 956 Krankheitsfälle gemeldet.
- Symptome: Eine Infektion mit Malaria äußert sich durch Fieberschübe, die in einigen Fällen auch periodisch auftreten können. Weitere häufige Symptome sind Kopfschmerzen, Myalgien und Arthralgien. Ausgeprägte Symptome, also Abgeschlagenheit, Kopf- und Gliederschmerzen sowie unregelmäßige fieberhafte Temperaturen, auch Durchfälle mit Fieber, können auf eine Malaria tropica hinweisen.
- Befunde:Im fortgeschrittenen Krankheitsverlauf kommt es zur Splenomegalie.
- Diagnostik: Die Diagnose erfolgt durch den mikroskopischen Erregernachweis im sog. „dicken Tropfen“ und im Blutausstrich. Sollte bei jedem an Fieber Erkranktem, der sich in den letzten 4 Monaten in einem Malariaendemiegebiet aufgehalten hat, durchgeführt werden.
- Therapie:Bei der Behandlung von Malaria kommen verschiedene Medikamente zur Anwendung, die den Reifeprozess des Parasiten in den Erythrozyten hemmen. Malaria-Prophylaxe.
Allgemeine Informationen
Definition
- Malaria ist eine Infektionskrankheit, die durch Protozoen der Gattung Plasmodium ausgelöst wird.1
- Die Erkrankung wird durch den Stich der fast ausschließlich dämmerungs- und nachtaktiven Anopheles-Mücke übertragen.
- Die unkomplizierte Malaria äußert sich durch uncharakteristische Beschwerden und ähnelt in ihrer Symptomatik häufig einfachen Virusinfektionen wie etwa einem grippalen Infekt. Fast immer geht sie jedoch mit Fieber einher.
- Der die Malaria tropica auslösende Parasit Plasmodium falciparum ist der einzige der 5 humanpathogenen Plasmodiumerreger, bei dem ein hohes Risiko besteht, dass die Infektion zum Tode führt.
Möchten Sie weiterlesen?
Bestellen Sie jetzt Ihr Deximed-Abo.
Evidenzbasiert, leitlinienorientiert und immer aktuell.