
Humanes Papillomavirus (HPV)
Zusammenfassung
- Definition:Eine Gruppe von doppelsträngigen DNA-Viren, die die Haut oder Schleimhaut des Menschen infizieren. Verursacht genitale Warzen und intraepitheliale Läsionen v. a. am Zervix.
- Häufigkeit:Ist die häufigste sexuell übertragene Infektion, mit einer Lebenszeitprävalenz von bis zu 79 %. Genitalwarzen treten bei ca. 1 % aller sexuell aktiven Personen auf.
- Symptome:Die Erkrankung kann sich in Form von Genitalwarzen oder als niedrig- bzw. hochgradige intraepitheliale Neoplasien manifestieren.
- Befunde:Evtl. genitale Warzen.
- Diagnostik:Die Erkrankung kann mittels HPV-Tests nachgewiesen werden.
- Therapie: Eine spezifische Therapie gegen HPV gibt es nicht. Die STIKO empfiehlt seit 2007 die Impfung gegen HPV.
Allgemeine Informationen
Definition
Möchten Sie weiterlesen?
Bestellen Sie jetzt Ihr Deximed-Abo.
Evidenzbasiert, leitlinienorientiert und immer aktuell.