Nephropathia epidemica (Hantavirus)
Zuletzt bearbeitet: Zuletzt revidiert:
Zuletzt revidiert von:Christina Weingartner
Definition:
Zoonose, die durch Nagetiere übertragen wird und ein hämorrhagisches Fieber mit renalem Syndrom (HFRS) verursachen kann. Erreger sind verschiedene Spezies aus der Gruppe der Hantaviren.
Häufigkeit:
Die jährliche Inzidenz gemeldeter Fälle in Deutschland liegt bei 1,3 Erkrankungen pro 100.000 Einw.
Symptome:
Grippeähnlich in der akuten Phase. Nach mehreren fieberfreien Tagen kann es zu einem erneuten Krankheitsschub mit Nierenbeteiligung kommen.
Befunde:
Mögliche klinische Befunde sind ein reduzierter Allgemeinzustand, Fieber, Thrombozytopenie, milde hämorrhagische Symptome (Nasenbluten).
Diagnostik:
Serologischer Nachweis von IgM- oder IgG-Antikörpern.
Therapie:
Keine spezifische Therapie vorhanden. Die Krankheit heilt spontan aus; in Ausnahmefällen Dialysebedarf in der Akutphase.
- Latus J, Schwab M, Tacconelli E, et al. Clinical Course and Long-Term Outcome of Hantavirus-Associated Nephropathia Epidemica, Germany. Emerg Infect Dis. 2015 Jan; 21(1): 76–83. www.ncbi.nlm.nih.gov
- Robert Koch-Institut. Hantavirus-Erkrankung. RKI Ratgeber. Stand 13.11.2020. www.rki.de
- Centers For Disease Control and Prevention. Hantavirus. Stand Novemeber 2021. www.cdc.gov
- European Centre for Disease Prevention and Control. Hantavirus infection. In: ECDC. Annual epidemiological report for 2020. Stockholm: ECDC; 2023. www.ecdc.europa.eu
- Mustonen J, et al. Kidney involvement in hantavirus infections. UpToDate. www.uptodate.com
- Wichmann, D. Hantavirale Erkrankungen. Arzneiverordnung in der Praxis 2018; 45: 29-32. www.akdae.de
- Avšič-Županc T, Saksida A, Korva M. Hantavirus infections. Clin Microbiol Infect. 2019 Apr;21S:e6-e16. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
- Connolly-Andersen A-M, Whitaker H, Klingström J, Ahlm C. Risk of Venous Thromboembolism Following Hemorrhagic Fever With Renal Syndrome: A Self-controlled Case Series Study. Clin Infect Dis 2017. pmid:29020303 PubMed
- Connolly-Andersen A-M, Hammargren E, Whitaker H, et al. Increased Risk of Acute Myocardial Infarction and Stroke During Hemorrhagic Fever with Renal Syndrome: A Self-Controlled Case Series Study. Circulation 2014; 129(12): 1295-302. pmid:24398017 PubMed
- Christina Weingartner, Dr. med., Ärztin in Weiterbildung Allgemeinmedizin, München