Zum Hauptinhalt springen

Fieber bei Tropenrückkehrer*innen

Zuletzt bearbeitet: Zuletzt revidiert:
Zuletzt revidiert von:


  • Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin. Behandlung von erwachsenen Patienten mit ambulant erworbener Pneumonie. AWMF-Leitlinie Nr. 020-020. S3, Stand 2021. www.awmf.org 
  • Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin, Reisemedizin und Globale Gesundheit. Diagnostik und Therapie der Malaria. AWMF-Leitlinie Nr. 042-001. S1, Stand 2021. www.awmf.org 
  • Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin, Reisemedizin und Globale Gesundheit. Diagnostik und Therapie der Amöbiasis. AWMF-Leitlinie Nr. 042-002. S1, Stand 2022. www.awmf.org 
  1. Robert Koch-Institut. Infektionsepidemiologisches Jahrbuch meldepflichtiger Krankheiten für 2020, Berlin 2021 www.rki.de  
  2. Robert Koch-Institut. Reiseassoziierte Krankheiten 2020. Berlin, Epidemiologisches Bulletin 48/2021 www.rki.de  
  3. Kling K, Bogdan C, Ledig T et al. Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) zu Reiseimpfungen. Epid Bull 2021; 14: 1–182 www.rki.de  
  4. Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI): ICD-10-GM Version 2021. Stand 18.09.2020. www.dimdi.de  
  5. Robert Koch-Institut. RKI-Ratgeber Q-Fieber. Stand 1.5.2012. www.rki.de  
  6. BfArM. Fluorchinolone: Einschränkungen in der Anwendung aufgrund von möglicherweise dauerhaften und die Lebensqualität beeinträchtigenden Nebenwirkungen 16.11.18. www.bfarm.de  
  7. Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin. Behandlung von erwachsenen Patienten mit ambulant erworbener Pneumonie. AWMF-Leitlinie Nr. 020-020. Stand 2021. www.awmf.org  
  8. Gontard A. Welt: WHO Malaria Bericht 2020. Meldung vom 30.11.2020. Zugriff am 29.06.2021 tropeninstitut.de  
  9. Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin, Reisemedizin und Globale Gesundheit. Diagnostik und Therapie der Malaria. AWMF-Leitlinie Nr. 042-001. S1, Stand 2021. www.awmf.org  
  10. Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin, Reisemedizin und Globale Gesundheit. Diagnostik und Therapie der Amöbiasis. AWMF-Leitlinie Nr. 042-002. S1, Stand 2022. www.awmf.org  
  • Thomas M. Heim, Dr. med., Wissenschaftsjournalist, Freiburg

Frühere Autor*innen

  • Die ursprüngliche Version dieses Artikels basiert auf einem entsprechenden Artikel im norwegischen hausärztlichen Online-Handbuch Norsk Elektronisk Legehåndbok(NEL, https://legehandboka.no/).