Zum Hauptinhalt springen

Pleuraplaques (Asbestose)

Zuletzt revidiert:
Zuletzt revidiert von:


Definition:
Pleuraplaques gelten als Marker für Asbestexposition und sind umschriebene, fibrohyaline Pleuraverdickungen, die meist von der parietalen Pleura ausgehen.
Häufigkeit:
Sie kommen bei etwa der Hälfte der Personen vor, die Asbest ausgesetzt waren, somit hohe Dunkelziffer.
Symptome:
Die Plaques verursachen in der Regel keine Beschwerden.
Befunde:
Meist keine klinischen Befunde, sondern Zufallsbefund in der Bildgebung.
Diagnose:
Pleuraplaques werden häufig als Verschattungen in Röntgen-aufnahmen des Thorax oder als Verdichtungen in der Computertomographie des Thorax nachgewiesen.
Behandlung:
In der Regel benigne und daher keine Therapie erforderlich.
  1. O'Reilly KMA, McLaughlin AM, Beckett WS. Asbestos-related lung disease. Am Fam Physician 2007; 75: 683-8. www.ncbi.nlm.nih.gov  
  2. American Thoracic Society. Diagnosis and initial management of nonmalignant diseases related to asbestos. Am J Respir Crit Care Med 2004; 170: 691-715. PubMed  
  3. Stark P. Imaging of pleural plaques, thickening, and tumors. UpToDate. Last updated August 2022. uptodate.com. www.uptodate.com  
  4. Sargent, EN, Jacobson, G, Gordonson, JS. Pleural plaques: A signpost of asbestos dust inhalation. Semin Roentgenol 1977; 12: 287. PubMed  
  5. Wagner GR. Asbestosis and silicosis. Lancet 1997; 349: 1311-5. PubMed  
  6. Merkblatt zur BK Nr. 4103: Asbeststaublungenerkrankung (Asbestose) oder durch Asbeststaub verursachte Erkrankung der Pleura. Merkblatt für die ärztliche Untersuchung (Bek. des BMA v. 13.05.1991, BArbBl. 7-8/1991, S. 74). cms.deximed.de  
  7. Robinson BW, Lake RA. Advances in malignant mesothelioma. N Engl J Med 2005; 353: 1591-603. New England Journal of Medicine  
  8. Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) und Spitzenverband der landwirtschaftlichen Sozialversicherung (LSV-SpV). Empfehlung für die Begutachtung asbestbedingter Berufskrankheiten - Falkensteiner Empfehlung. DGUV (Hrsg.), Berlin 2011. publikationen.dguv.de. publikationen.dguv.de  
  9. DGVU Formtexte für Ärzte: Ärztliche Anzeige bei Verdacht auf eine Berufskrankheit. Abruf: 09.05.2023. www.dguv.de. cms.deximed.de  
  10. Rehadat. Lexikon zur beruflichen Teilhabe: Minderung der Erwerbsfähigkeit (MdE). Aufruf 09.05.2023. www.rehadat.de. cms.deximed.de  
  • Moritz Paar, Dr. med., Facharzt für Allgemeinmedizin, Münster/W
  • Terje Johannessen, professor i allmennmedisin, Institutt for samfunnsmedisinske fag, Norges teknisk-naturvitenskapelige universitet, Trondheim