Zum Hauptinhalt springen

Pleuraerguss

Zuletzt bearbeitet: Zuletzt revidiert:
Zuletzt revidiert von:


  • Deutsche Krebsgesellschaft, Deutsche Krebshilfe. Prävention, Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Lungenkarzinoms. AWMF-Leitlinie Nr. 020-007OL. S3, Stand 2022. www.awmf.org 
  • Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin. Behandlung von erwachsenen Patienten mit ambulant erworbener Pneumonie. AWMF-Leitlinie Nr. 020-020. S3, Stand 2021. www.awmf.org 
  1. Jany B, Welte T. Pleural effusion in adults—etiology, diagnosis, and treatment. Dtsch Arztebl Int 2019;116:377–86. DOI: 10.3238/arztebl.2019.0377 www.aerzteblatt.de  
  2. Boka K. Pleural effusion. Medscape, updated Oct 15,2021. Zugriff 13.02.23. emedicine.medscape.com  
  3. Hamm H. Pleuraerguss. Pneumologe 2007; 4: 357-371. doi:10.1007/s10405-007-0172-x DOI  
  4. Hagmeyer L, Randerath W. Differenzialdiagnose Pleuraerguss. PneumoNews 2015; 7: 44-50. doi:10.1007/s15033-015-0147-2 DOI  
  5. Kurzen JL, Zortea A, Steinack C. Pleuraerguss. Swiss Med Forum 2022; 22: 291-297. doi:10.4414/smf.2022.08896 DOI  
  6. Antoniewicz L, Hoda M, Gompelmann D. Pleurarerkrankungen. Z Pneumologie 2022; 19: 234-244. doi:10.1007/s10405-022-00448-y DOI  
  7. Geltner C. Pleuraerguss - vom sinnvollen diagnostischen Algorithmus zur Guideline-konformen Therapie. Hausarzt Praxis 2019; 14: 8-12. www.researchgate.net  
  8. Elze M, Passlick B. Pleuraerguss. eMedpedia, publiziert am 21.07.21. Zugriff 13.02.23. www.springermedizin.de  
  9. Deutsche Krebsgesellschaft, Deutsche Krebshilfe, AWMF. Prävention, Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Lungenkarzinoms. AWMF-Leitlinie 020/007OL. S3, Stand 2022. register.awmf.org  
  10. Saguil A, Wyrick K, Hallgren J. Diagnostic Approach to Pleural Effusion. American Family Physician 2014. www.aafp.org  
  11. Gompelmann D, Ernst A. Internistische Thorakoskopie/ Pleuroskopie - Unterschiede zur chirurgischen Thorakoskopie (VATS). Pneumologe 2010; 7: 316–323. doi:10.1007/s10405-009-0387-0 DOI  
  12. Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin. Behandlung von erwachsenen Patienten mit ambulant erworbener Pneumonie. AWMF-Leitlinie Nr. 020-020. S3, Stand 2021. www.awmf.org  
  13. Ried M, Hofmann HS. Behandlungskonzepte der Pleurakarzinose mit malignem Pleuraerguss. Dtsch Arztebl Int 2013. www.aerzteblatt.de  
  14. Hofmann H, Scheule A, Markowiak T, et al. The treatment of malignant pleural effusion with permanent indwelling pleural catheters. Dtsch Arztebl Int 2022;119:595–600. DOI: 10.3238/arztebl.m2022.0229 www.aerzteblatt.de  
  15. Walker S, Morley A, Stadon L, et al. Nonmalignant pleural effusions. Chest 2017; 15: 1099-1105. doi:10.1016/j.chest.2016.12.014 DOI  
  • Michael Handke, Prof. Dr. med., Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Intensivmedizin, Freiburg i. Br.

Frühere Autor*innen

  • Die ursprüngliche Version dieses Artikels basiert auf einem entsprechenden Artikel im norwegischen hausärztlichen Online-Handbuch Norsk Elektronisk Legehåndbok(NEL, https://legehandboka.no/).