Zum Hauptinhalt springen

Lichen sclerosus bei Jungen und  Männern

Zuletzt bearbeitet: Zuletzt revidiert:
Zuletzt revidiert von:


Definition:
Chronisch entzündliche, nicht ansteckende, vermutlich autoimmunologisch vermittelte Dermatose mit weißlichen Plaques mit epidermaler Atrophie. Sie tritt überwiegend genital, aber auch extragenital auf.
Häufigkeit:
Im Kindesalter Inzidenz von 0,3–1 %. Ursächlich für bis zu 40 % der erworbenen Phimosen.
Symptome:
Initial meist asymptomatisch, evtl. Juckreiz. Im Verlauf Probleme beim Wasserlassen und Schmerzen beim Geschlechtsverkehr durch sekundäre Phimose und Meatusstenose möglich.
Befunde:
Geschwollene und gerötete Vorhaut. Im Verlauf weißlich-derbe Vernarbungen und Übertritt auf Glans sowie Urethra möglich. Extragenital Plaques mit atrophischer pergamentartiger Oberfläche und läsionalen Einblutungen.
Diagnostik:
Klinische Diagnose. Zusatzuntersuchungen nur differenzialdiagnostisch weiterweisend. Biopsie bei Unklarheiten oder V. a. maligne Transformation.
Therapie:
Topische Behandlung mit hochpotentem Kortikosteroid für 3 Monate Behandlung der 1. Wahl. Bei Therapieversagen komplette Zirkumzision.
  • Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie. Phimose und Paraphimose bei Kindern und Jugendlichen. AWMF-Leitlinie Nr. 006-052. S2k, Stand 2021. www.awmf.org 
  • European Dermatology Forum. Evidence-based (S3) Guideline on (anogenital) Lichen sclerosus, Stand 2015. www.onlinelibrary.com 
  1. Altmeyer P. Dermatologie-Enzyklopädie. Lichen sclerosus (Übersicht). Stand 18.02.2022. www.enzyklopaedie-dermatologie.de  
  2. Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie. Phimose und Paraphimose. AWMF-Leitlinie Nr. 006-052, Stand 2021. www.awmf.org  
  3. Becker K. Lichen sclerosus bei Jungen. Dtsch Arztebl Int 2011; 108(4): 53-8. www.aerzteblatt.de  
  4. Pappas-Taffer LK. Lichen Sclerosus. Medscape, last updated Sep 25, 2020. emedicine.medscape.com  
  5. Kirtschig G. Lichen sclerosus – Beratungsanlass, Diagnose und therapeutisches Procedere. Dtsch Arztebl Int 2016; 113(19): 337-43; DOI: 10.3238/arztebl.2016.0337 www.aerzteblatt.de  
  6. European Dermatology Forum. Evidence-based (S3) Guideline on (anogenital) Lichen sclerosus. Stand 2015 onlinelibrary.wiley.com  
  7. Promm M, Rösch WH, Kirtschig G. Lichen sclerosus im Kindesalter. Urologe 2020; 59: 271-77. link.springer.com  
  • Lino Witte, Dr. med., Arzt in Weiterbildung Allgemeinmedizin, Münster