Zum Hauptinhalt springen

Hepatische Enzephalopathie

Zuletzt revidiert:
Zuletzt revidiert von:


Definition:
Die hepatische Enzephalopathie tritt bei fortgeschrittener Leberzirrhose auf und geht mit neuropsychiatrischen Symptomen einher.
Häufigkeit:
Häufige Komplikation bei fortgeschrittener Leberzirrhose.
Symptome:
Breites Spektrum verschiedener neuropsychiatrischer Störungen von leichten Einschränkungen und Tagesmüdigkeit bis zum Leberkoma.
Befunde:
Pathologische psychometrische Tests, Stadieneinteilung nach den West-Haven-Kriterien.
Diagnostik:
Gesamtbild der Befunde, in erster Linie klinisch.
Therapie:
Auslösende Faktoren behandeln, nichtresorbierbare Disaccharide und Antibiotika. Ultima Ratio Lebertransplantation.
  • Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten e. V. (DGVS). Komplikationen der Leberzirrhose. AWMF-Leitlinie Nr. 021-017. S2k, Stand 2018. www.awmf.org 
  1. Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten e. V. (DGVS). Komplikationen der Leberzirrhose. AWMF-Leitlinie Nr. 021-017. S2k, Stand 2018 www.awmf.org  
  2. Sauerbruch T, Appenrodt B, Schmitz V, Spengler U. Konservative und interventionelle Therapie der Komplikationen bei Leberzirrhose. Deutsches Ärzteblatt 2013. www.aerzteblatt.de  
  3. Gerbes A, Gülberg V Aszites, Pfortaderthrombose und hepatische Enzephalopathie bei Leberzirrhose: Aktuelle Therapieempfehlungen. Viszeralmedizin 2012. www.karger.com  
  4. Canbay A, Tacke F, Hadern J, Trautwein C, Gerken G, Manns M. Akutes Leberversagen. Deutsches Ärzteblatt 2011. www.aerzteblatt.de  
  5. RIFAXIMIN (XIFAXAN) ZUR PROPHYLAXE DER HEPATISCHEN ENZEPHALOPATHIE. a-t 2013; 44: 49-51 www.arznei-telegramm.de  
  6. Gluud LL, Vilstrup H, Morgan MY. Non-absorbable disaccharides versus placebo/no intervention and lactulose versus lactitol for the prevention and treatment of hepatic encephalopathy in people with cirrhosis. Cochrane Database of Systematic Reviews 2016. onlinelibrary.wiley.com  
  7. Rahimi RS, Singal AG, Cuthbert JA, Rockey DC. Lactulose vs polyethylene glycol 3350--electrolyte solution for treatment of overt hepatic encephalopathy: the HELP randomized clinical trial. JAMA internal medicine 2014. www.ncbi.nlm.nih.gov  
  8. Sharma BC, Sharma P, Lunia MK, Srivastava S, Goyal R, Sarin SK. A randomized, double-blind, controlled trial comparing rifaximin plus lactulose with lactulose alone in treatment of overt hepatic encephalopathy. The American journal of gastoenterology 2013. www.ncbi.nlm.nih.gov  
  • Caroline Beier, Dr. med., Fachärztin für Allgemeinmedizin, Hamburg
  • Miriam Spitaler, Dr. med. univ., Ärztin für Allgemeinmedizin, Innsbruck/Österreich