Leberschäden durch Medikamente
Zuletzt bearbeitet: Zuletzt revidiert:Zuletzt revidiert von:Miriam Spitaler
Definition:
Leberschädigung in unterschiedlicher Ausprägung durch Medikamente, wobei auch frei verkäufliche sowie pflanzliche Produkte als Verursacher infrage kommen.
Häufigkeit:
Kann aufgrund der großen Bandbreite von Schädigungen nicht präzise angegeben werden.
Symptome:
Je nach Art der Schädigung unterschiedlich, wobei Bauchschmerzen, Müdigkeit, Verschlechterung des Allgemeinzustands, Übelkeit, Erbrechen, Juckreiz, Ikterus Symptome einer beeinträchtigen Leberfunktion sind.
Befunde:
Je nach Art der Leberschädigung spezifische Befunde.
Diagnostik:
Ausführliche Medikamentenanamnese, Laborbefunde und Sonografie; Ausschluss anderer Ursachen.
Therapie:
Absetzen des versursachenden Medikamentes und Therapie der erfolgten Leberschädigung bis hin zur Lebertransplantation.
- Miriam Spitaler, Dr. med. univ., Ärztin für Allgemeinmedizin, Innsbruck/Österreich
- Hanns-Ulrich Marschall, professor och överläkare, Medicinkliniken gastrosektionen, Sahlgrenska universitetssjukhuset, Göteborg
- Terje Johannessen, professor i allmennmedisin, Institutt for samfunnsmedisinske fag, Norges teknisk-naturvitenskapelige universitet, Trondheim