Eosinophile Gastroenteritis (EGE)
Zuletzt bearbeitet: Zuletzt revidiert:
Zuletzt revidiert von:Monika Lenz
Definition:
Entzündliche Erkrankung des Verdauungstrakts mit eosinophiler Infiltration im Gastrointestinaltrakt.
Häufigkeit:
Selten.
Symptome:
Unspezifische Symptome in Form von Bauchschmerzen, Übelkeit und Diarrhö.
Befunde:
Keine spezifischen klinischen Zeichen.
Diagnostik:
Endoskopie mit histologischem Nachweis eosinophiler Infiltrate.
Therapie:
Die optimale Therapie der Erkrankung ist nicht abschließend geklärt; empfohlen wird die Eliminierung von Allergenen und/oder die Gabe von Kortikosteroiden.
- Deutsche Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie. IgE-vermittelte Nahrungsmittelallergien, Management. AWMF-Leitlinie Nr. 061-031. S2k, Stand 2016. www.awmf.org
- Nguyen MT. Eosinophilic Gastroenteritis. emedicine. medscape. Stand 2019 emedicine.medscape.com
- Grandinetti T, Biedermann L. Eosinophile Gastro-Enteritis (EGE) – Eine diagnostische Herausforderung. Ther Umsch. 2017 pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
- Orphanet. Gastroenteritis, eosinophile. Zugriff 28.3.2021. www.orpha.net
- Lucendo AJ. Eosinophilic diseases of the gastrointestinal tract. Scand J Gastroenterol 2010; 45: 1013-21. PubMed
- Deutsche Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie. IgE-vermittelte Nahrungsmittelallergien, Management. AWMF-Leitlinie Nr. 061-031. S2k, Stand 2016. www.awmf.org
- Memon RJ, Savliwala MN. Eosinophilic Gastroenteritis. StatPearls Publishing; 2021 www.ncbi.nlm.nih.gov
- Monika Lenz, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Neustadt am Rübenberge