Intraabdominaler Abszess
Veröffentlicht:
Zuletzt revidiert von:Henrik ForssellDefinition:
Intraabdominale Ansammlung von Eiter oder infiziertem Material. Tritt an intraabdominalen Organen oder zwischen den Darmschlingen auf.
Häufigkeit:
In der gastroenterologischen Chirurgie nicht ungewöhnlich.
Symptome:
Sehr variable Symptome. Fieber, Tachykardie und Schmerzen können insbesondere bei Antibiotikagabe gar nicht oder nur in leichter Ausprägung auftreten. Es kommen aber auch lebensbedrohliche septische Verläufe vor.
Befunde:
Fieber und Tachykardie, in Ausnahmefällen auch Resistenz. Häufig Ileus. Psoas-Zeichen bei vorliegendem Psoasabszess manchmal positiv.
Diagnose:
Entzündungsparameter erhöht, Leber- oder Nierenfunktion manchmal gestört, Zellkultur manchmal positiv.
Behandlung:
Die Therapie umfasst in erster Linie die schnelle und vollständige Drainage des Abszesses, die Bekämpfung der zugrunde liegenden Ursache und die Verabreichung von Antibiotika.
- Saber AA. Abdominal Abscess. emedicine.medscape, 2015 emedicine.medscape.com
- Kao L. Intra-abdominal abscess. BMJ Best Practice, last updated Jan 28, 2013. bestpractice.bmj.com
- Solomkin JS, Mazuski JE, Bradley JS, et al. Diagnosis and management of complicated intra-abdominal infection in adults and children: guidelines by the Surgical Infection Society and the Infectious Diseases Society of America. Surg Infect (Larchmt). 2010;11:79-109. PubMed
- Rivera AM, Boucher HW. Current concepts in antimicrobial therapy against select gram-positive organisms: methicillin-resistant Staphylococcus aureus, penicillin-resistant pneumococci, and vancomycin-resistant enterococci. Mayo Clin Proc. 2011;86:1230-1243. PubMed
- Henrik Forssell, docent och överläkare, Kirurgkliniken, Blekingesjukhuset, Karlskrona
- Terje Johannessen, professor i allmänmedicin, Trondheim