Ösophagusdivertikel
Zuletzt bearbeitet: Zuletzt revidiert:
Zuletzt revidiert von:Franziska Jorda
Definition:
Divertikel sind Aussackungen der Schleimhaut, die durch die Muskelschicht des Ösophagus nach außen dringen.
Häufigkeit:
Selten, meist im höheren Alter; häufigste Form: Zenker-Divertikel.
Symptome:
Entwickeln sich langsam. Typisch sind Schluckbeschwerden, manchmal auch Husten, Heiserkeit und Mundgeruch. Häufig auch asymptomatisch.
Befunde:
In der Regel keine klinischen Befunde.
Diagnostik:
Ösophagus-Röntgen als Pharyngografie/KM-Breischluck bzw. Videokinematografie und/oder Endoskopie, ggf. CT.
Therapie:
Endoskopisch oder operativ bei symptomatischen Divertikeln.
- Deutsche Röntgengesellschaft, Gesellschaft für Medizinische Radiologie e. V. (DRG). S1-Leitlinie Radiologische Diagnostik im Kopf-Hals-Bereich. AWMF-Leitlinie Nr. 039-093, Stand 2020. register.awmf.org
- Hölscher AH. Ösophagus. In: Becker H, Ghadimi BM (Hrsg.). Allgemein- und Viszeralchirurgie II - spezielle operative Techniken. Elsevier Urban & Fischer Verlag, München, 3. Auflage 2015.
- Constantin A, Constantinoiu S, Achim F, Socea B, Costea DO, Predescu D. Esophageal diverticula: from diagnosis to therapeutic management-narrative review. J Thorac Dis. 2023 Feb 28;15(2):759-779. www.ncbi.nlm.nih.gov
- Cohen DL, Krutouz A, Bermont A, et al. Trends in the presentation of patients with esophageal diverticula in the era of endoscopy. Eur Surg 2021;53:215-21. link.springer.com
- Abdollahimohammad A, Masinaeinezhad N, Firouzkouhi M. Epiphrenic esophageal diverticula. J Res Med Sci 2014;19:795-7. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
- Gockel I, Rabe SM, Niebisch S. Before and After Esophageal Surgery: Which Information from the Functional Laboratory Is Needed? Visc Med 2018;34:116-21. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
- Charous SJ. Assessment of dysphagia. BMJ Best Practice, Last updated: 30 Aug 2023, letzter Zugriff 5.9.2023. bestpractice.bmj.com
- Deutsche Röntgengesellschaft, Gesellschaft für Medizinische Radiologie e. V. (DRG). S1-Leitlinie Radiologische Diagnostik im Kopf-Hals-Bereich. AWMF-Leitlinie Nr. 039-093, Stand 2020. register.awmf.org
- Kamal F, Khan MA, Lee-Smith W, et al. Peroral Endoscopic Myotomy Is a Safe and Feasible Option in Management of Esophageal Diverticula: Systematic Review and Meta-Analysis. Dig Dis Sci 2021;66:3242-9. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
- Bonavina L, Aiolfi A, Scolari F, et al. Long-term outcome and quality of life after transoral stapling for Zenker diverticulum. World J Gastroenterol 2015;21:1167-72. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
- Sato H, Sato Y, Takeuchi M, et al. Salvage peroral endoscopic myotomy for esophageal diverticulum. Endoscopy 2015;47 Suppl 1 UCTN:E14-5. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
- Vogelsang A, Schumacher B, Neuhaus H. Behandlung des Zenkerschen Divertikels. Dtsch Arztebl 2008; 105(7): 120-6. www.aerzteblatt.de
- Sharma R, DeCross AJ. Zenker's diverticulitis secondary to alendronate ingestion: a rare cause of recurrent dysphagia. Gastrointest Endosc 2011; 73:368. www.ncbi.nlm.nih.gov
- Franziska Jorda, Dr. med., Fachärztin für Allgemeinmedizin und für Viszeralchirurgie, Kaufbeuren