Zum Hauptinhalt springen

Hernie

Zuletzt bearbeitet: Zuletzt revidiert:
Zuletzt revidiert von:


Definition:
Durch eine Lücke in der Bauchwand kann sich ein Bruchsack mit Gewebeanteilen vorwölben.
Häufigkeit: 
Die Leistenhernien-Operation gehört zu den häufigsten allgemeinchirurgischen Eingriffen. Auch andere Hernienarten sind häufig.
Symptome:
Lokale Beschwerden, Druckgefühl, evtl. eine tastbare Vorwölbung. Akute starke Schmerzen bei eingeklemmter Hernie und drohender/beginnender Durchblutungsstörung (Notfall).
Befunde:
Schwellungen, bei Inkarzerationen schwere Allgemeinsymptome bis hin zur Sepsis.
Diagnostik:
Anamnese und Klinik, ggf. bildgebende Untersuchungen nötig (Sonografie, MRT, CT).
Therapie:
Bei inkarzerierter Hernie sofortige Operation, sonst meist auch operative Revision mit Rückverlagerung des Bruchsacks mit Inhalt sowie Verschluss der Bruchpforte, in einigen Fällen ist eine konservative Therapie gerechtfertigt.
  • European Hernia Society. Update with level 1 studies of the European Hernia Society guidelines on the treatment of inguinal hernia in adult patients. 2009. PubMed 
  • Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie. Leistenhernie, Hydrozele. AWMF-Leitlinie Nr. 006-030. S1, Stand 2020. www.awmf.org 
  • Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS). AWMF-Leitlinie Nr. 021-013. Gastroösophageale Refluxkrankheit. S2k, Stand 2014. www.awmf.org 
  • The HerniaSurge Group. World Guidelines for Groin Hernia Management. EHS 2018. www.europeanherniasociety.eu 
  1. de Goede B, Timmermans L, van Kempen BJ, et al. Risk factors for inguinal hernia in middle-aged and elderly men: Results from the Rotterdam Study. Surgery 2015; 157: 540-6. pmid:25596770 PubMed  
  2. Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie. Leistenhernie, Hydrozele. AWMF-Leitlinie Nr.006 - 030, Stand 2020. www.awmf.org  
  3. Berger D. Evidence-based hernia treatment in adults. Dtsch Arztebl Int 2016; 113: 150–8.DOI: 10.3238/arztebl.2016.0150 www.aerzteblatt.de  
  4. European Hernia Society.Summary of The International Guidelines For Groin Hernia Management. EHS 2018. Zugriff 12.12.2020 www.europeanherniasociety.eu  
  5. Muschaweck U, Koch A. Sportlerleiste. Radiologe 2019; 59: 224-233 link.springer.com  
  6. Prokop A, Gawenda M, Walter M. Die Spieghel-Hernie - seltene Ursache eines akuten Abdomens. Langenbecks Arch Chir 377, 104–106 .1992. link.springer.com  
  7. Qureshi WA. Hiatal hernia. Medscape, last updated Jan 03, 2016. emedicine.medscape.com  
  8. Kahrilas P, Hiranu I. Erkrankungen der Speiseröhre. Harrisons Innere Medizin. 19. Auflage 2016, Thieme-Verlag S. 2338.
  9. Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS). AWMF-Leitlinie Nr. 021-013. Gastroösophageale Refluxkrankheit. S2k, Stand 2014. www.awmf.org  
  10. Geissler B., Schäfer P, Anthuber M. Upside-Down-Magen und Thorax-Magen. Chirurgische Allgemeine Zeitung 3/2019. www.kaden-verlag.de  
  • Monika Lenz, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Neustadt am Rübenberge