-
Patienteninformationen
-
Was kann das sein?
- Akute Bauchschmerzen (akutes Abdomen)
- Aszites (Flüssigkeit in der Bauchhöhle)
- Bauchraum, Schwellung (abdominelle Raumforderung)
- Bauchschmerzen bei Kindern
- Blut im Stuhl
- Blut im Stuhl, okkultes (nicht sichtbares)
- Blutiges Erbrechen und blutiger Durchfall
- Diarrhö (Durchfall), akute
- Diarrhö (Durchfall), chronische rev
- Enddarmbeschwerden
- Gelbsucht (Ikterus)
- Juckreiz im Analbereich rev
- Mundgeruch
- Oberbauchbeschwerden (Dyspepsie)
- Sodbrennen
- Übelkeit und Erbrechen
- Verstopfung (Obstipation)
- Verstopfung (Obstipation), Ursachen
- Verstopfung und Ernährung
- Mundhöhle
- Zahngesundheit
- Speiseröhre
-
Magen
- Adipositaschirurgie, körperliche Aktivität
- Dumping-Syndrom
- Funktionelle Dyspepsie
- Gastritis
- Helicobacter pylori
- Magenbypass, Ernährungsumstellung
- Magenbypass, Komplikationen
- Magenbypass, Kontrollen
- Magenbypass, langfristige Ernährung
- Magenbypass, Lebensstiländerungen
- Magengeschwür (Ulkuskrankheit)
- Magengeschwür durch NSAR
- Magengeschwür, blutendes (Ulkusblutung)
- Magengeschwür, perforiertes (Ulkusperforation)
- Magenkrebs (Magenkarzinom)
- Pylorusstenose
- Dünndarm
- Dickdarm
- Enddarm
-
Darminfektionen
- Bandwürmer
- Campylobacter-Darminfektion rev
- Cholera
- Darminfektion durch Clostridium difficile
- Diarrhö (Durchfall) durch Antibiotika
- E.-coli-Infektionen
- Echinokokkose
- Giardiasis
- Hakenwürmer
- Magen-Darm-Entzündung durch Viren
- Magen-Darm-Infekt
- Norovirusinfektion
- Reisedurchfall
- Rotavirusinfektion
- Salmonellose
- Shigellose (Bakterienruhr)
- Yersinien-Infektion rev
- Zöliakie
-
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
- Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen und Schwangerschaft
- Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen, Ernährung
- Colitis ulcerosa
- Colitis ulcerosa und Dickdarmkrebs
- Colitis ulcerosa, medikamentöse Therapie
- Colitis ulcerosa, Therapie
- Morbus Crohn
- Morbus Crohn, Behandlung
- Morbus Crohn, Medikamente
- Morbus Crohn, Operation
- Morbus Crohn, Ursachen
- Bauchraum
- Bauchspeicheldrüse
-
Leber
- Alkoholbedingte Lebererkrankung
- Autoimmunhepatitis
- Budd-Chiari-Syndrom
- Fettleber, nicht-alkoholische rev
- Hepatische Enzephalopathie
- Hepatitis A
- Hepatitis B rev
- Hepatitis C
- Hepatitis C, Behandlung
- Hepatitis E
- Hepatitis-B-Impfung rev
- Hepatorenales Syndrom
- Juckreiz bei Lebererkrankungen
- Lebererkrankungen: erhöhte Leberwerte
- Leberkrebs (Leberzellkarzinom) rev
- Leberschäden durch Medikamente
- Leberzirrhose und chronisches Leberversagen
- Morbus Meulengracht
- Gallenwege
-
Verschiedene Krankheiten
- Bruch, eingeklemmter
- Darmdurchblutung, gestörte (Darmischämie)
- Darminfarkt
- Darminvagination (Intussuszeption)
- Darmischämie, chronische
- Fruktoseintoleranz
- Lebensmittelvergiftung
- Leistenbruch (Leistenhernie)
- Mukoviszidose
- Muschelvergiftung
- Nabelbruch
- Narbenbruch
- Neuroendokrine Tumoren (Karzinoide)
- Porphyrie
- Psoasabszess
-
Untersuchungen
- Abdominale Parazentese (Bauchpunktion)
- Arteriografie
- CT der Bauchhöhle
- CT der Bauchspeicheldrüse
- CT der Leber, der Gallenwege und der Milz
- ERCP (Endoskopie der Gallengänge)
- Gastroskopie
- Kapselendoskopie
- Leberbiopsie
- MRT-Untersuchung
- Röntgen der Speiseröhre
- Röntgen des Dickdarms
- Röntgen des Dünndarms
- Röntgen des Magens und des Zwölffingerdarms
- Röntgen-Intervention
- Röntgenübersicht der Bauchhöhle
- Sigmoidoskopie
- Szintigrafie bei gastrointestinalen Blutungen
- Szintigrafie der Milz
- Ultraschall der Bauchhöhle
- Ultraschall der Leber, Gallenwege und Bauchspeicheldrüse
- Behandlung
-
Was kann das sein?