Zum Hauptinhalt springen

Akutes Abdomen

Zuletzt bearbeitet: Zuletzt revidiert:
Zuletzt revidiert von:


  • Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS). Diagnostik und Therapie von Gallensteinen. AWMF-Leitlinie Nr. 021-008. S3, Stand 2017. www.awmf.org 
  • Deutsche Gesellschaft für Urologie. Diagnostik, Therapie und Metaphylaxe der Urolithiasis. AWMF-Leitlinie Nr. 043-025. S2k, Stand 2019. www.awmf.org 
  • Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) und Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie e. V. (DGAV). Divertikelkrankheit/Divertikulitis. AWMF-Leitlinie Nr. 021-020. S3, Stand 2021. www.awmf.org 
  1. Lohnstein M, Eras J, Hammerbacher C. Der Prüfungsguide Allgemeinmedizin - Aktualisierte und erweiterte 3. Auflage. Augsburg: Wißner-Verlag, 2018.
  2. Schaufelberger M, Meer A, Furger P, Derkx H et al. Red Flags - Expertenkonsens - Alarmsymptome der Medizin. Neuhausen am Rheinfall, Schweiz: Editions D&F, 2018.
  3. Fleischmann T. Fälle Klinische Notfallmedizin - Die 100 wichtigsten Diagnosen. München, Deutschland: Elsevier, 2018.
  4. Homayounfar K, Müller-Dornieden, A: Akutes Abdomen; in: Becker H, Markus PM (Hrsg.): Allgemein- und Viszeralchirurgie I; Elsevier Urban und Fischer Verlag München 2015; S. 352-360.
  5. Cervellin G, Mora R, Ticinesi A et al. Epidemiology and outcomes of acute abdominal pain in a large urban Emergency Department: retrospective analysis of 5,340 cases. Ann Transl Med 2016. www.ncbi.nlm.nih.gov  
  6. Lankisch PG, Mahlke R, Lübbers H. Das akute Abdomen aus internistischer Sicht. Deutsches Ärzteblatt 2006. www.aerzteblatt.de  
  7. Sinz S, Schmied BM., Ukegjini K. Diagnostik und Behandlung des akuten Abdomens; Swiss Med Forum. 2021;21(4748):803-809. medicalforum.ch  
  8. Kühn F, Schiergens TS, Klar E. Acute Mesenteric Ischemia; Visc Med. 2020 Aug;36(4):256-262. www.karger.com  
  9. Kreis ME, Edler v. Koch F, Jauch K-W et al. Abklärung des rechtsseitigen Unterbauchschmerzes. Dtsch Arztebl Int 2007. www.aerzteblatt.de  
  10. Braun M. Akute Appendizitis: Moderne Diagnostik und Therapie. Hessisches Ärzteblatt 2016. www.laekh.de  
  11. Téoule P, de Laffolie J. Rolle U, Reißfelder C. Akute Appendizitis im Kindes- und Erwachsenenalter, Dtsch Arztebl Int 2020; 117: 764-74. www.aerzteblatt.de  
  12. Di Saverio et al. Diagnosis and treatment of acute appendicitis: 2020 update of the WSES Jerusalem guidelines. World Journal of Emergency Surgery. 2020. 15:27. www.ncbi.nlm.nih.gov  
  13. Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS). Diagnostik und Therapie von Gallensteinen. AWMF-Leitlinie 021-008, Stand 2017. www.awmf.org  
  14. Gutt C, Schläfer S, Lammert F. Behandlung von Gallensteinleiden. Dtsch Arztebl Int 2020; 117: 148-58. www.aerzteblatt.de  
  15. Deutsche Gesellschaft für Urologie. Diagnostik, Therapie und Metaphylaxe der Urolithiasis. AWMF-Leitlinie Nr. 043-025. S2k, Stand 2019. www.awmf.org  
  16. Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) und Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie e. V. (DGAV). Divertikelkrankheit/Divertikulitis. Stand 2021. AWMF-Leitlinie Nr. 021-020. www.awmf.org  
  17. Vilz TO, Stoffels B, Straßburg C et al. Ileus beim Erwachsenen – Genese, Diagnostik und Therapie. Dtsch Arztebl Int 2017. www.aerzteblatt.de  
  18. Klar et al. Akute mesenteriale Ischämie – ein vaskulärer Notfall. Dtsch Arztebl 2012; 109(14). www.aerzteblatt.de  
  19. Morley EJ, Bracey A, Reiter M, Thode HC Jr, Singer AJ; Association of Pain Location With Computed Tomography Abnormalities in Emergeny Department Patients With Abdominal Pain. J Emerg Med;2020;59(4):485. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov  
  20. Jang T, Chauhan V, Cundiff C, Kaji AH. Assessment of emergency physician-performed ultrasound in evaluating nonspecific abdominal pain. Am J Emerg Med. 2014;32(5):457. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov  
  • Franziska Jorda, Dr. med., Fachärztin für Viszeralchirurgie, Ärztin in Weiterbildung Allgemeinmedizin, Kaufbeuren
  • Miriam Spitaler, Dr. med. univ., Ärztin für Allgemeinmedizin, Innsbruck/Österreich