Chronische Dysphagie
Zuletzt bearbeitet: Zuletzt revidiert:
Zuletzt revidiert von:Thomas M. Heim
- Deutsche Gesellschaft für Neurologie. Neurogene Dysphagie. AWMF-Leitlinie Nr. 030-111. S1, Stand 2020. www.awmf.org
- Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin. Schlaganfall. AWMF-Leitlinie Nr. 053-011. S3, Stand 2020. www.awmf.org
- Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie. Ösophagoskopie. AWMF-Leitlinie Nr. 017-060. S1, Stand 2021. www.awmf.org
- Deutsche Gesellschaft für Neurologie. Neurogene Dysphagie. AWMF-Leitlinie Nr. 030-111. S1, Stand 2020. www.awmf.org
- World Gastroenterology Organisation Global Guidelines. Dysphagia. Global Guidelines and Cascades. 2014. Milwaukee, WGO www.worldgastroenterology.org
- Charous SJ. Assessment of dysphagia. BMJ Best Practice. Last reviewed: 14 Aug 2022; last updated: 15 Oct 2021. bestpractice.bmj.com
- Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie. Ösophagoskopie. AWMF-Leitlinie Nr. 017-060. S1, Stand 2021. www.awmf.org
- Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin. Schlaganfall. AWMF-Leitlinie Nr. 053-011, S3, Stand 2020. www.awmf.org
- Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI): ICD-10-GM Version 2022. Stand 17.09.2021; letzter Zugriff 14.08.2022 www.dimdi.de
- ASGE Standards of Practice Committee; Pasha SF, Acosta RD, Chandrasekhara V, et al. The role of endoscopy in the evaluation and management of dysphagia. Gastrointest Endosc 2014; 79: 191-201. PubMed
- Thomas M. Heim, Dr. med., Wissenschaftsjournalist, Freiburg
Frühere Autor*innen
- Die ursprüngliche Version dieses Artikels basiert auf einem entsprechenden Artikel im norwegischen hausärztlichen Online-Handbuch Norsk Elektronisk Legehåndbok(NEL, https://legehandboka.no/).