• Home
  • Über uns
  • Leitlinien
  • Patient*innen
  • Abo
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Login
  1. Neurologie
  2. Krankheiten
  • Klinische Themen
    • Allergien
      • Symptome
      • Krankheiten
      • Untersuchungen/Interventionen
      • Patienteninformationen
    • Augen
      • Symptome
      • Krankheiten
      • Untersuchungen
      • Patienteninformationen
    • Blut
      • Symptome
      • Krankheiten
      • Untersuchungen/Interventionen
      • Patienteninformationen
    • Chirurgie
      • Symptome
      • Krankheiten
      • Untersuchungen/Interventionen
      • Patienteninformationen
    • Endokrinologie/Stoffwechsel
      • Symptome
      • Krankheiten
      • Untersuchungen/Interventionen
      • Patienteninformationen
    • Erste Hilfe/Notfallmedizin
      • Erste Hilfe
      • Notfälle
      • Untersuchungen/Interventionen
      • Patienteninformationen
    • Geriatrie
      • Symptome
      • Krankheiten
      • Untersuchungen/Interventionen
      • Patienteninformationen
    • Gesundheitsförderung/Prävention
      • Ärztliche Beratung
      • Patienteninformationen
    • Gynäkologie
      • Symptome
      • Krankheiten
      • Untersuchungen/Interventionen
      • Patienteninformationen
    • Hals/Nase/Ohren
      • Symptome
      • Krankheiten
      • Untersuchungen/Interventionen
      • Patienteninformationen
    • Haut
      • Symptome
      • Krankheiten
      • Untersuchungen/Interventionen
      • Patienteninformationen
    • Herz/Gefäβe/Kreislauf
      • Symptome
      • Krankheiten
      • Untersuchungen/Interventionen
      • Patienteninformationen
    • Infektionen
      • Symptome
      • Krankheiten
      • Untersuchungen/Interventionen
      • Patienteninformationen
    • Kinder- und Jugendpsychiatrie
      • Krankheiten
      • Untersuchungen/Interventionen
      • Patienteninformationen
    • Lunge/Atemwege
      • Symptome
      • Krankheiten
      • Untersuchungen/Interventionen
      • Patienteninformationen
    • Magen-Darm-Trakt
      • Symptome
      • Krankheiten
      • Untersuchungen/Interventionen
      • Patienteninformationen
    • Männergesundheit
      • Symptome
      • Krankheiten
      • Untersuchungen/Interventionen
      • Patienteninformationen
    • Neurologie
      • Symptome
      • Krankheiten
      • Untersuchungen/Interventionen
      • Patienteninformationen
    • Niere/Harnwege
      • Symptome
      • Krankheiten
      • Untersuchungen/Interventionen
      • Patienteninformationen
    • Onkologie
      • Symptome
      • Krankheiten
      • Untersuchungen/Interventionen
      • Patienteninformationen
    • Orthopädie/Unfallchirurgie
      • Symptome
      • Krankheiten
      • Untersuchungen/Interventionen
      • Patienteninformationen
    • Pädiatrie
      • Symptome
      • Krankheiten
      • Untersuchungen/Interventionen
      • Patienteninformationen
    • Palliativmedizin
      • Symptome
      • Interventionen
      • Patienteninformationen
    • Physiotherapie/Sportmedizin
      • Symptome
      • Krankheiten
      • Untersuchungen/Interventionen
      • Patienteninformationen
    • Psychische Störungen
      • Symptome
      • Krankheiten
      • Untersuchungen/Interventionen
      • Patienteninformationen
    • Reisemedizin/Impfungen
      • Impfungen, Allgemeines
      • Einzelne Impfungen (RKI)
      • Reise- und Tropen-Krankheiten
      • Länderspezifische Impfempfehlungen/Infektionsprophylaxe (AA)
      • Patienteninformationen
    • Rheumatologie
      • Symptome
      • Krankheiten
      • Untersuchungen/Interventionen
      • Patienteninformationen
    • Schwangerschaft/Geburtshilfe
      • Schwangerschaft
      • Geburt/Wochenbett
      • Patienteninformationen
    • Seltene Erkrankungen
      • Krankheiten
      • Patienteninformationen
    • Suchtmedizin
      • Symptome
      • Krankheiten
      • Untersuchungen/Interventionen
      • Patienteninformationen
  • Beschwerden/Symptome
    • Red Flags und abwendbar gefährliche Verläufe
    • A–B
    • C–D
    • E–F
    • G–H
    • I–J
    • K–L
    • M–N
    • O–P
    • Q–R
    • S–T
    • U–V
    • W–Z
    • Patienteninformationen
      • A-B
      • C-D
      • E-F
      • G-H
      • I-J
      • K-L
      • M-N
      • O-P
      • Q-R
      • S-T
      • U-V
      • W-Z
  • Praktische Themen
    • Bilddiagnostik
      • Untersuchungen
      • Patienteninformationen
    • Untersuchungen
      • Untersuchungstechnik
      • Patienteninformationen
    • Laborwerte
    • Klinische Prozeduren
      • Interventionen
    • Praxiswissen
    • Weiterbildung
    • Evidenzbasierte Medizin
      • EbM/Statistische Methoden
      • Patienteninformationen

Geben Sie uns Feedback zu Krankheiten

  • Krankheiten
    • Erbkrankheiten
      • Neurofibromatose Typ 1
      • Neurofibromatose Typ 2
      • Tuberöse Sklerose
    • Angeborene Hirnschädigungen
      • Intelligenzminderung
      • Intelligenzminderung, Erwachsene
      • Zerebralparese (CP)
    • Infektionen
      • Botulismus
      • Enzephalitis, erregerbedingte
      • Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME)
      • Lyme-Borreliose DEGAM
      • Meningitis, bakterielle
      • Poliomyelitis
    • Entzündliche Erkrankungen
      • Akute disseminierte Enzephalomyelitis (ADEM)
      • Creutzfeldt-Jakob-Krankheit
      • Langerhanszell-Histiozytose
      • Multiple Sklerose (MS) DEGAM
      • Optikusneuritis
    • Tumoren
      • Hirnmetastasen
      • Hirntumoren bei Kindern
      • Intrakranielle Tumoren bei Erwachsenen
      • Neuroblastom
    • Alkoholbedingte Erkrankungen
      • Wernicke-Korsakow-Syndrom
      • Alkoholdelir (Delirium tremens)
    • Zerebrovaskuläre Erkrankungen
      • Epiduralhämatom
      • Schlaganfall und TIA DEGAM
      • Schlaganfall, Akutversorgung rev
      • Schlaganfall, kognitive Symptome rev
      • Subarachnoidalblutung rev
      • Subduralhämatom
      • Zerebrale Sinus- und Venenthrombose
    • Kopfschmerzen
      • Anstrengungskopfschmerz
      • Arzneimittelinduzierter Kopfschmerz
      • Chiari-Malformation
      • Cluster-Kopfschmerz
      • Migräne
      • Spannungskopfschmerz
      • Zervikogener Kopfschmerz
    • Schlafkrankheiten
      • Narkolepsie
      • Schlafapnoe-Syndrom
    • Krämpfe
      • Affektanfall
      • Epilepsie rev
      • Epilepsie bei Kindern
      • Fieberkrampf
      • Nächtliche Wadenkrämpfe
      • Status epilepticus rev
      • Tetanus
      • West-Syndrom (infantile Spasmen)
    • Bewegungsstörungen
      • Arzneimittelinduzierte Bewegungsstörungen rev
      • Chorea Huntington
      • Chorea minor (rheumatische Chorea)
      • Dystonien
      • Essenzieller Tremor
      • Parkinson-Syndrom rev
    • Wirbelsäulen-/Rückenmarkserkrankungen
      • HWS-Fraktur, Erstbehandlung
      • Lumbale Bandscheibenschäden mit Radikulopathie
      • Myelitis transversa rev neu
      • Neuralrohrdefekt
      • Rückenmarksverletzung und Querschnittlähmung rev
      • Schleudertrauma rev
      • Spinalstenose
      • Syringomyelie rev
      • Zervikaler Diskusprolaps rev
    • Nervenläsionen
      • Fazialisparese
      • Karpaltunnelsyndrom
      • N. axillaris, Läsion
      • N. cutaneus femoris lateralis, Läsion
      • N. femoralis, Läsion
      • N. ischiadicus, Läsion rev
      • N. radialis, Läsion rev
      • N. suprascapularis, Läsion
      • N. thoracicus longus, Läsion
      • N. tibialis, Läsion
      • N. ulnaris, Läsion rev
      • Nervenkompressionssyndrome rev
      • Nervus peronaeus, Läsion
      • Plexus brachialis, Läsion
      • Posturales Tachykardie-Syndrom (POTS) rev
      • Thoracic-outlet-Syndrom
    • Neuropathien
      • Autonome periphere Neuropathien
      • Diabetische Neuropathie
      • Diabetischer Fuß, Charcot-Fuß
      • Glossopharyngeusneuralgie
      • Guillain-Barré-Syndrom
      • Hereditäre Neuropathien
      • Karpaltunnelsyndrom
      • Morton-Metatarsalgie
      • N. ulnaris, Läsion rev
      • Neuralgische Amyotrophie
      • Periphere Neuropathien
      • Post-Polio-Syndrom
      • Post-Zoster-Neuralgie
      • Schmerzsyndrom, komplexes (CRPS, Morbus Sudeck)
      • Trigeminusneuralgie
    • Muskelerkrankungen
      • Muskelerkrankungen, erbliche
      • Myasthenia gravis
    • Verschiedene Krankheiten
      • Amnesie, transiente globale rev
      • Amyotrophe Lateralsklerose
      • Chronisches Erschöpfungssyndrom (CFS)
      • Dissoziative Störungen
      • Hepatische Enzephalopathie
      • Hydrozephalus
      • Lagerungsschwindel, benigner paroxysmaler DEGAM
      • Morbus Whipple rev
      • Normaldruckhydrozephalus
      • Perniziöse Anämie
      • Postkommotionelles Syndrom
      • Restless-Legs-Syndrom
      • Spastisches Syndrom
      • Stiff-Person-Syndrom
      • Tolosa-Hunt-Syndrom

Externer Link

Dies ist ein Link zu einer fremden Website, für deren Inhalt Deximed nicht verantwortlich ist.

lenken

Deximed_logo utxt neg.svg

Gesinform GmbH

Moltkestraße 13
79098 Freiburg

E-Mail: info@gesinform.de

FB_Icon_black.png  linkedin_icon_black.png  Insta_Icon_black.png
  • Impressum
  • Haftungausschluss/Urheberrecht
  • AGB
  • Datenschutz
  • FAQ

„In der Hektik meines Praxisalltags lohnt sich immer ein schneller Blick in Deximed: ohne Umwege eine zielgenaue und unabhängige Antwort." (Dr. med. Hans-Otto Wagner)

 

logo_entrepreneursforfuture.png

Das Arztinformationssystem Deximed mit dem Fokus auf die hausärztliche Versorgung basiert auf der inhaltlichen Abstimmung mit der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM).

RZ Logo Degam o subline_klein.jpg

Deximed und DEGAM haben ein gemeinsames Ziel: die Stärkung der Hausarztmedizin und eine optimale und unbeeinflusste Versorgung von Patientinnen und Patienten.

Weitere Kooperationen

 

Diese Website ist von der Stiftung Health On the Net zertifiziert. Klicken Sie hier, um dies zu überprüfen. Diese Website ist von der Stiftung Health On the Net zertifiziert.
Klicken Sie hier, um dies zu überprüfen

Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich der neutralen Information. Gesinform übernimmt keinerlei Gewährleistung oder Garantie für die Vollständigkeit, Qualität, Richtigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen und Inhalte. Die bereitgestellten Informationen und Inhalte stellen keine Bewerbung der beschriebenen oder erwähnten Methoden, Behandlungen oder Arzneimittel dar. Deximed erstellt keine Diagnosen und erteilt ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Jede Anwendung, Applikation oder Dosierung erfolgt ausdrücklich auf eigene Gefahr des Nutzers.

Durch die Nutzung von Deximed akzeptieren Sie unsere AGB und Datenschutzerklärung.