Zum Hauptinhalt springen

Nächtliche Wadenkrämpfe

Zuletzt bearbeitet: Zuletzt revidiert:
Zuletzt revidiert von:


Definition:
Nächtliche schmerzhafte und unwillkürliche Kontraktion der Wadenmuskulatur.
Häufigkeit:
In Deutschland sind etwa 2,8 Mio. Menschen regelmäßig von nächtlichen Wadenkrämpfen betroffen, deutliche Zunahme mit dem Alter.
Symptome:
Plötzlich auftretende, häufig sehr schmerzhafte Verhärtung der Wadenmuskulatur.
Befunde:
Keine spezifischen klinischen Befunde.
Diagnostik:
Basisdiagnostik mit Medikamentenanamnese, neurologischer Untersuchung und Laboruntersuchung.
Therapie:
Dehnung der Wadenmuskulatur ist die Maßnahme der Wahl, sowohl zur Prävention als auch zur Akuttherapie bei Krampf. Medikamentöser Therapieversuch mit Magnesium wegen geringer Nebenwirkungen möglich, jedoch fragliche Wirksamkeit. Bei sehr schwerer Symptomatik Chinin wirksam, aber mit potenziell schwerwiegenden Nebenwirkungen.
  1. Deutsche Gesellschaft für Neurologie. Crampi / Muskelkrampf. AWMF-Leitlinie Nr.030 - 037, Stand 2016. (abgelaufen). www.awmf.org  
  2. Red. Chinidinsulfat lindert Symptome. MMW - Fortschritte der Medizin 2018; 160: 74. link.springer.com  
  3. Esser M. Muskelkrämpfe: Halbwissen versus Evidenz. Sportverletz Sportschaden 2018; 32(4): 360-4. www.thieme-connect.com  
  4. Delacour C, Chambe J, Lefebvre F, et al. Association Between Alcohol Consumption and Nocturnal Leg Cramps in Patients Over 60 Years Old: A Case-Control Study. Ann Fam Med 2018; 16(4): 296-301. www.ncbi.nlm.nih.gov  
  5. Garrison SR, Allan GM, Sekhon RK, et al. Magnesium for skeletal muscle cramps. Cochrane Database Syst Rev 2012; DOI: 10.1002/14651858.CD009402.pub2. onlinelibrary.wiley.com  
  6. Roguin Maor N, Alperin M, Shturman E, et al. Effect of Magnesium Oxide supplementation on nocturnal leg cramps. A randomized clinical trial. JAMA Intern Med 2017. pmid:28241153 PubMed  
  7. BfarM. Chinin gegen nächtliche Wadenkrämpfe (Limptar® N): Bescheid des BfArM zu Änderungen der Produktinformation, einschließlich Einschränkung der Indikation, u.a. wegen des Risikos für schwere Blutbildveränderungen (Thrombozytopenien) im Rahmen eines nationalen Stufenplanverfahrens 2.4.2015 www.bfarm.de  
  8. Chinin: Rezeptpflicht und Anwendungsbeschränkungen. arznei-telegramm 2014; 45: 4 www.arznei-telegramm.de  
  9. Grandner MA, Winkelman JW..Nocturnal leg cramps: Prevalence and associations with demographics, sleep disturbance symptoms, medical conditions, and cardiometabolic risk factors.PLoS One. 2017 Jun 6;12(6):e0178465 www.ncbi.nlm.nih.gov  
  10. Hallegraeff JM et al (2012). Stretching before sleep reduces the frequency and severity of nocturnal leg cramps in older adults: a randomised trial. J Physiother; 58 (1): 17-22 www.ncbi.nlm.nih.gov  
  11. Diener HC, Baurecht W. Chininsulfat in der Therapie nächtlicher Wadenkrämpfe: Verträglichkeit, Compliance, Lebensqualität und Einfluss auf Symptome. MMW - Fortschritte der Medizin 2019; 161: 24-31. link.springer.com  
  • Lino Witte, Dr. med., Arzt in Weiterbildung, Allgemeinmedizin, Frankfurt