Zum Hauptinhalt springen

Läsion des Nervus radialis

Zuletzt bearbeitet: Zuletzt revidiert:
Zuletzt revidiert von:


Definition:
Verletzung oder Druckschädigung des Nervus radialis.
Häufigkeit:
Läsionen des N. radialis durch passagere Kompression sind häufig (klassisch: „Parkbanklähmung").
Symptome:
Parästhesien am lateralen Ober- und/oder Unterarm und radialen Handrücken.
Klinik:
Fallhand sowie verminderte Streckfunktion von Ellenbogen, Handgelenk und Fingern.
Diagnostik:
Klinische Untersuchung, ggf. Neurografie zur Lokalisation der Läsion.
Therapie:
Je nach Ursache und Schweregrad der Läsion kann eine konservative oder operative Therapie infrage kommen.
  1. Assmus H, Antoniadis G, Bischoff C. Karpaltunnel-, Kubitaltunnel- und seltene Nerven­kompressions­syndrome. Dtsch Arztebl Int 2015; 112(1-2): 14-26; DOI: 10.3238/arztebl.2015.0014. www.aerzteblatt.de  
  2. Lubahn JD, Cermak MB. Uncommon nerve compression syndromes of the upper extremity. J Am Acad Orthop Surg 1998; 6: 378-86. PubMed  
  3. Neal SL, Fields KB. Peripheral nerve entrapment and injury in the upper extremity. Am Fam Physician 2010; 81: 147-55. American Family Physician  
  4. Stoller DW. Magnetic Resonance Imaging in Orthopaedics and Sports Medicine. 3rd ed. Philadelphia, Pa.: Lippincott Williams & Wilkins; 2007.
  • Lino Witte, Dr. med., Arzt in Weiterbildung, Innere Medizin, Frankfurt