
Läsion des N. femoralis
Zusammenfassung
- Definition: Schädigung des N. femoralis.
- Häufigkeit: Selten. Traumatisch oder iatrogen bedingt.
- Symptome: Schwächung des M. quadriceps und Instabilität im Knie.
- Befunde: Können Quadrizepsatrophie, verminderte Extensionskraft im Knie und abgeschwächter Patellarsehnenreflex sein.
- Diagnostik: Anamnese und typische Klinik, ergänzende Untersuchungen abhängig von der Schädigungsursache.
- Therapie: Die Therapie ist von der zugrunde liegenden Ursache abhängig. Ergänzend Physiotherapie.
Allgemeine Informationen
Definition
- Verletzung des N. femoralis (L1–L4)
- Kompression durch Bandscheibenvorfälle siehe Artikel Lumbale Bandscheibenschäden mit Radikulopathie
- Schädigung im Bereich des Beckens, der Leiste oder im Verlauf am vorderen Oberschenkels
- Unterbrechung/Sistieren der Funktionsfähigkeit des Nerven durch oder in Folge äußerer Noxen, nämlich Schnitt, Stich, Dehnung, Prellung/Druck inklusive der iatrogenen, physikalischen (Elektrotrauma, Kälte, Strahlung usw.) und chemischen Läsionen (Injektion usw.).1
Möchten Sie weiterlesen?
Bestellen Sie jetzt Ihr Deximed-Abo.
Evidenzbasiert, leitlinienorientiert und immer aktuell.