Zum Hauptinhalt springen

Myelitis transversa (Transverse Myelitis, TM)

Zuletzt bearbeitet: Zuletzt revidiert:
Zuletzt revidiert von:


Definition:
Entzündlich demyelinisierende Erkrankung des Rückenmarks mit Entwicklung von Paresen, Sensibilitätsausfällen und autonomen Störungen, die idiopatischer Genese oder sekundär bedingt sein kann.
Häufigkeit:
Jährlich 1–4 Fälle pro 1.000.000 Einw.
Symptome:
Akute oder subakute sensorische (Rückenschmerzen auf Höhe der Myelitis, Parästhesie), motorische (Schwäche in den Beinen, Muskelkrämpfe) und vegetative Symptome (Sphinkterfunktionsstörungen) sind möglich.
Befunde:
Kraftminderung und gestörte Sensibilität unterhalb der Läsion.
Diagnostik:
Klinisches Bild und ergänzend MRT/CT, Lumbalpunktion und umfassende Diagnostik zum Ausschluss von Differenzialdiagnosen.
Therapie:
Stationäre Behandlung mit Kortikosteroiden in der akuten Phase, evtl. andere immunsuppressive Therapie.
  1. Young, John: Clinically isolated acute transverse myelitis: prognostic features and incidence, Multiple Sclerosis 15(11) 1295 – 1302. www.myelitis.de  
  2. A. Jacob, A.L. Jones, Myelitis, akute transverse, Orphanet version 5.41.0, Stand Juni 2010 www.orpha.net  
  3. Middleton, A., Greenberg, B., Foliaco, W., A primary care guide to tranverse myelitis,Patient Care, September 2007, S. 18 - 23. www.myelitis.de  
  4. Jacob A, Weinshenker BG. An approach to the diagnosis of acute transverse myelitis. Semin Neurol 2008; 28: 105-20. pmid:18256991 PubMed  
  5. A. Jacobs, A.L. Jones, Myelitis, akute transverse, idiopathische,Orphanet version 5.41.0, Februar 2009. www.orpha.net  
  6. Science Media Center Germany GmbH, Impfstoffstudien von AstraZeneca gegen SARS-CoV-2 pausieren, 10.09.2020 – aktualisierte Version. www.sciencemediacenter.de  
  7. Opielka M, Opielka W, Sobocki BK, Starzynska A. Subacute transverse myelitis with optic symptoms in neuroborreliosis: a case report. BMC Neurol 2020; 209: 244. pmid:32534574 PubMed  
  8. Marrodan M, Gaitán MI, Correale J. Spinal Cord Involvement in MS and Other Demyelinating Diseases. Biomedicines 2020; 8: 130. pmid:32455910 PubMed  
  9. Ljøstad U. Myelitt (transvers myelitt). NevroNEL. Sist oppdatert 29.10.2019. Siden lest 11.09.2020.
  10. S. Jarius et al.. MOG-Enzephalomyelitis: Internationale Empfehlungen zu Diagnose und Antikörpertestung. Der Nervenarzt 2018; 89: 1388–1399. link.springer.com  
  11. Joanne Lynn, Transverse Myelitis -Symptome, Ursachen und Diagnostik;1997, ins Deutsche übertragen von Dr. Klaus Bühler (2002). www.myelitis.de  
  12. Arznei­mittel­kommission der deutschen Ärzteschaft: „UAW-News International“ - Demyelinisierende Erkrankungen des ZNS nach Impfung mit Gardasil®, Deutsches Ärzteblatt 2009; 106(28-29): A-1475 / B-1259 / C-1227. www.aerzteblatt.de  
  13. Chitra Krishnan et al., Transverse Myelitis: Pathogenesis, Diagnosis and Treatment, in Frontiers in Bioscience 9, 1483 – 1499, 1. Mai 2004 (Übersetzung von Giorgio Mauro für die TM-Selbsthilfegruppe Deutschland). www.myelitis.de  
  14. A. Jacobs, A. Jones, Myelitis, akute transverse, sekundäre, Orphanet version 5.41.0,Letzte Aktualisierung: Februar 2009. www.orpha.net  
  15. Simone CG, Emmady PD. Transverse Myelitis. StatPearls 2020. pmid:32644728 PubMed  
  • Kristine Scheibel, Dr. med., Fachärztin für Allgemeinmedizin, Norderney